Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Neu „Alleinstehend- aber nicht einsam“ 1. Treffen am 21. Juni um 14:00 Uhr in Merseburg
Wenn man durch einen Schicksalsschlag wie Trennung oder Tod des Partners alleine zurückbleibt, kann das zu einer großen Belastung werden und sogar krank machen. Insbesondere wenn man plötzlich alleine ist, steht man vor großen Herausforderungen: Wie müssen Dinge geregelt werden, die man bislang gemeinsam entschieden und gemeistert hat? Wie kann man mit Freundschaften umgehen, die […]
Gründung der Selbsthilfegruppe Angehörige und Betroffene vom plötzlichen Säuglingstod in der DDR, Treffen in Merseburg
Basierend auf einer Vielzahl von persönlichen Gesprächen und intensiven Recherchen, welche die Gründerperson seit Jahren mit Menschen zum Thema Säuglingstod in der DDR und Herkunftssuche führt, möchte sie mit der neuen Selbsthilfegruppe Gleichbetroffene unterstützen. Betroffene, welche die Sehnsucht haben, ihre Angehörigen zu finden, sollen in dieser Selbsthilfegruppe einen Raum bekommen, um im vertrauensvollen Austausch und […]
Neue Selbsthilfegruppe Hashimoto -Thyreoditis, 1. Treffen am 08. Juni um 16:30 Uhr in Merseburg
Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Als häufigste Form der Schilddrüsenentzündung verursacht sie auf Dauer eine Schilddrüsenunterfunktion. Dadurch werden von der Schilddrüse zu wenig Hormone produziert. Das reduziert den Stoffwechsel und Betroffene haben Beschwerden wie Erschöpfung, Schwäche und Müdigkeit, leichte bis mäßige Gewichtszunahme, Depressionen und vieles mehr. Oft werden diese Beschwerden nicht sofort im Zusammenhang mit der […]
Gründung der Selbsthilfegruppe für Dialysepatienten, Treffen in Merseburg
„Drei Tage in der Woche existieren für mich und meinen Mann einfach nicht, denn da bin ich von 11:00 – 18:00 Uhr bei der Dialyse. Seit elf Jahren erhalte ich diese maschinelle Blutreinigung. Eine Organtransplantation kommt für mich nicht infrage, weil ich noch anderweitig erkrankt bin. Ich bin dankbar, dass es das gibt, aber auch […]
Neu in Merseburg- Selbsthilfegruppe Sternenkinder
Wenn die Wiege leer bleibt, weil das Kind kurz vor, während oder nach der Geburt gestorben ist, dann ist für die Eltern eine Welt voller Wünsche und Vorstellungen zusammengebrochen. Der Verlust des Kindes ist so ein emotional tiefgreifender Schicksalsschlag, der das Leben der Eltern für immer verändert. In vorangegangenen Generationen wurde das Erlebnis tabuisiert. Weil […]
Jetzt dabei sein
Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene von sozialer Phobie
Soziale Phobie ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter der ständigen Angst leiden, von ihren Mitmenschen negativ bewertet zu werden. Sie wollen auf keinen Fall unangenehm auffallen, sei es durch ihr Verhalten oder durch Zeichen ihrer Angst. Aus Sorge davor, dass andere sie beobachten, abwerten oder auslachen könnten, ist der Kontakt mit Menschen für […]
Neue SHG für Angehörige und Betroffene von narzisstischen Personen
Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben ein unstillbares Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Anerkennung und Bewunderung. Sie idealisieren sich selbst. Kritik ertragen sie nicht und Misserfolg stürzt sie in schwere Krisen. Aufgrund von mangelndem Einfühlungsvermögen verhalten sie sich anderen gegenüber oft herablassend. Sollten sie sich von anderen nicht angemessen wertgeschätzt fühlen, dann rächen sie sich ohne Reue. […]
Neugründung Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Epilepsie
Von den ungefähr 200.000 an Epilepsie erkrankten Kindern in Deutschland bekommen die meisten ihre ersten epileptischen Anfälle in den ersten drei Lebensjahren und als Jugendliche um die Zeit der Pubertät. Sie sind auf die Unterstützung ihrer Eltern und Familie angewiesen. Einige Kinder werden aufgrund einer leichteren Epilepsieform kaum in ihrem Leben beeinträchtig. Häufige Anfälle stellen […]