Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Nächstes Treffen der Selbsthilfegruppe „Diabetes“ Roßla
Das nächste Treffen der neu gegründeten Selbsthilfegruppe „Diabetes“ findet am 10. Oktober 2023 um 14:30 Uhr in Roßla, Hallesche Straße 14, statt. Betroffene und Interessierte sind herzlich eingeladen.
Nächster Termin der Selbsthilfegruppe „COPD“ in Sangerhausen
Die neu gegründete SHG „COPD/Lungenfibrose“ trifft sich am 15. September 2023, 15:00 Uhr in den Gruppenräumen der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz in Sangerhausen, Vor der blauen Hütte 22. Betroffene und Interessierte sind dazu eingeladen.
Neue Selbsthilfegruppe für Menschen mit beginnender Demenz
In dieser moderierten Gruppe treffen sich Menschen mit einer beginnenden Demenz, die dazu bereit sind, sich mit anderen Betroffenen über das Leben mit Demenz auszutauschen. Die Treffen finden jeweils am letzten Dienstag im Monat von 15:00 – 17:00 Uhr (falls nicht anders vereinbart) im Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, Magdeburger Str. 8, 06112 Halle (Saale), […]
Neugründung Post-Vac-Betroffene
Der Begriff „Post-Vac-Syndrom“ wird im Zusammenhang mit bestimmten gesundheitlichen Beeinträchtigungen nach einer Corona-Schutzimpfung verwendet, die zum Teil den Symptomen bei Long COVID ähneln. Dazu zählen beispielsweise Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Übelkeit, aber auch Herz-Kreislauf-Beschwerden und Bewegungsstörungen und Atemnot. Sie haben gesundheitliche Probleme seit der Corona-Impfung und suchen Rat zum Umgang mit Ärzten, Ämtern usw.. Wir möchten […]
SHG Essgestörte sucht neue Mitglieder
Haben auch Sie Interesse sich der Gruppe anzuschließen, um sich im geschützten Rahmen auszutauschen? Kontaktaufnahme bitte über die Selbsthilfekontaktstelle Stendal.
Neue Selbsthilfegruppe „Diabetes“ in Roßla
Diabetes mellitus ist ein Überbegriff für verschiedene Erkrankungen bzw. vielfältige Störungen des menschlichen Stoffwechsels. Das Insulin spielt bei der Entwicklung einer Diabetes eine entscheidene Rolle. Ein Mensch mit Diabetes ist weitgehend für seine komplexe Behandlung allein verantwortlich, die nicht selten mit angstauslösenden Problemen oder psycho-sozialen Belastungen verbunden sind. Möchten Sie mit dieser Erkrankung nicht allein […]
Gründung Selbsthilfegruppe „Bariatrische Operation“
In Roßla möchte sich eine Selbsthilfegruppe „Bariatrische Operation“ gründen. Was ist eine „Bariatrische Operation“? Das bedeutet, dass verschiedene Magenoperationen durchgeführt werden, um eine Gewichtsabnahme einzuleiten. Meistens liegt die Erkrankung „Adipositas“ vor. Es gibt verschiedene Operationen zur Gewichtsabnahme. Sleeve-Gastrektomie: der Chirurg entfernt zwei Drittel des Magens und verstellbare Magenbandoperation. Damit ein bariatrischer Eingriff langfristig Erfolg hat, […]
Gründung einer Selbsthilfegruppe „COPD/Lungenfibrose“
Symptome bei COPD sind Atemnot und starker Husten. Bei dieser Erkrankung ist das Rauchen die Hauptursache. Bei der Lungenfibrose versteift sich die Lunge und es wird mehr Kraft zum Atmen benötigt. Diese Erkrankung ist leider noch nicht abschließend erforscht. Bei beiden Erkrankungen sind die Beschwerden oft gleich: Luftnot, geringe körperliche Belastung, stetiger Husten sowie Kraftlosigkeit. […]
Neugründung SHG Angehörige von Kindern (U18) mit psychischen und seelischen Erkrankungen
In Halle soll eine Selbsthilfegruppe gegründet werde, in der sich Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit psychischen und seelischen Erkrankungen austauschen können. Schwerpunkt sind hier Depressionen und Ängste. In der Gruppe können Angehörige über ihre Gedanken, Gefühle und Hilfsangebote vertrauensvoll sprechen und sich unterstützen. Wenn Sie Interesse haben, daran teilzunehmen nehmen Sie bitte Kontakt auf […]