Ihr Kontakt zur Selbsthilfe in Sachsen-Anhalt

Der Mensch braucht Gemeinschaft. Selbsthilfe bedeutet Gemeinschaft und ist so vielseitig wie die Menschen, die sie zum Leben erwecken. Informieren Sie sich auf den folgenden Seiten über die Möglichkeiten sich mit anderen auszutauschen.

Die richtige Unterstützung in allen Lebenslagen

Hier finden Sie über 1.000 Selbsthilfegruppen, die es momentan in Sachsen-Anhalt gibt: von A wie Alzheimer bis Z wie Zwangserkrankungen. Die angezeigten Adressen sind direkte Kontaktpersonen der Gruppen oder Adressen von Selbsthilfekontaktstellen, die den Kontakt zur Gruppe herstellen, wenn die Verantwortlichen nicht namentlich im Netz stehen möchten.

Mehr erfahren

— Stefan, 57 Jahre, SHG Glückspiel – Game Over Halle (Saale)

“Ich habe durch Selbsthilfe gelernt, mich meinem Problem öffnen zu können, hab gelernt darüber zu reden.”

Ich war schon in einer anderen Region in einer Selbsthilfegruppe, habe dann in Halle nach einer Gruppe gesucht. Hier wurde mir das Angebot gemacht, eine neue Selbsthilfegruppe zu gründen. Da ich schon einige Erfahrungen mit der Selbsthilfe hatte, übernahm ich die Aufgaben des Gruppensprechers. Wir leiten die Gruppentreffen selbstständig, können aber jederzeit fachliche Hilfe hinzuziehen. […]

— Andreas, 52 Jahre, SHG EU-Rentner

“Wir treffen uns regelmäßig und sind völlig frei in der Gestaltung der Gruppentreffen.”

Aufgrund einer schweren Krebserkrankung und den Folgeerkrankungen wurde ich 100% erwerbsunfähig. Man fällt aus dem Berufsleben, es geht von 100 auf 0, die finanzielle Sicherheit geht verloren und damit geht das soziale Leben vorbei, man vereinsamt. Aber damit hab ich mich nicht abgefunden und habe Gleichgesinnte gesucht. Wir haben unsere Erfahrungen ausgetauscht und daraus habe […]

— Susann; SHG Burnout Halberstadt

“Für mich war es eine neue Lebensenergie, mich dem Thema öffentlich zu stellen.”

Auf Grund meiner Erkrankung (Depression, Burnout) suchte ich Selbsthilfe in Form einer Selbsthilfegruppe zum Krankheitsbild. Eine Burnout Gruppe gab es 2017 nicht, darum kam mir aus meiner Hilflosigkeit heraus die Motivation, selbst eine Gruppe zu gründen, was auch zügig geschah. (Start mit 7 Betroffenen; heute 15Personen) Für mich war es eine neue Lebensenergie, mich dem […]

— Karla Becker; SHG Halberstadt des BSV

“Ich kann meinen Alltag vergessen.”

Ich bin in der Selbsthilfegruppe, damit ich mich mit anderen austauschen und mich auch in die Gruppe einbringen kann. Nach den Gruppentreffen bin ich reicher an Erfahrungen durch die anderen Teilnehmer*innen. Besonders schön finde ich, dass ich durch die gemeinsamen Veranstaltungen den täglichen Alltag vergessen kann.

— Thomas, 53 Jahre, SHG Adipositas und Bariatrische OP

“Man kann ohne Scheu über seine Probleme reden, niemand lacht einen aus.”

Die Selbsthilfe hat für mich eine große Bedeutung. Vor 10 Jahren wurde ich am Magen operiert. Die Krankenkassen sehen damit ihre Pflicht erfüllt. Allerdings bedarf eine bariatrische Operation einer lebenslangen Nachsorge. Die Krankenkassen kürzen die Hausarztbehandlungen und dann bleibt der Patient auf der Strecke. Die behandelnde Klinik versucht dies zwar aufzufangen, allerdings sind die Termine […]

Kontaktstellen Sachsen-Anhalt

Selbsthilfekontaktstellen sind professionelle Beratungseinrichtungen mit hauptamtlichen Mitarbeitenden. In Sachsen-Anhalt gibt es in jedem Landkreis und in jeder kreisfreien Stadt eine Selbsthilfekontaktstelle.

Mansfeld-Südharz Burgenlandkreis Saalekreis Harz Wittenberg Anhalt- Bitterfeld Salzlandkreis Jerichower Land Stendal Börde Altmarkkreis Salzwedel Halle (Saale) Dessau-Roßlau Magdeburg
Aktuelles aus den Selbsthilfekontaktstellen

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.

Anstehende Termine & Veranstaltungen

Die Selbsthilfekontaktstellen führen regelmäßig Veranstaltungen und Fortbildungen durch. Diese widmen sich ganz unterschiedlichen Themen und richten sich an alle Interessierte in der Selbsthilfe. Ganz nebenbei können Sie Kontakte knüpfen und andere Gruppenvertreter*innen kennenlernen. Schauen Sie gern mal vorbei.

31.03.2025 bis 31.03.2025 | 17.00 Uhr

Fühlst du dich oft von anderen Personen unverstanden, weil du – zu schnell oder zu langsam redest, dabei vielleicht noch Wörter vergisst auszusprechen (weil die Gedanken zu schnell sind) – […]

weiterlesen »
02.04.2025 | 15.00 Uhr

Die Diagnose Demenz wirft viele Fragen auf – nicht nur bei den Betroffenen, sondern auch bei den Angehörigen.Wie bewältigen wir ab jetzt den Alltag? Welche Unterstützung steht pflegenden Angehörigen zu […]

weiterlesen »
22.04.2025 | 14.00 Uhr

Schon ein kleines Lied kann viel Dunkel erhellen. (Franz von Assisi) Wir laden alle, die Spaß und Freude am Singen haben, ob mit oder ohne Demenz, herzlich ein. Alle sind willkommen. […]

weiterlesen »
22.04.2025 | 17 Uhr

Die Gruppensprecher*innen sind herzlichst zum 1. Treffen in diesem Jahr eingeladen. Wir wollen in den Austausch gehen, Erfahrungen teilen, Themen für Veranstaltungen finden und Aktionstage vorbereiten. Wir bitten um Voranmeldung […]

weiterlesen »
28.04.2025 | 14.00 Uhr

Patienten haben das Recht, in persönlichen Angelegenheiten für den Fall der Geschäfts- und/oder Einwilligungsunfähigkeit infolge einer Krankheit oder hohen Alters vorzusorgen. Verschiedene Möglichkeiten bieten sich an: Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung. […]

weiterlesen »
03.05.2025 | 10.00 Uhr

Einen lockeren Austausch von multiperspektivisch Betroffenen und Angehörigen psychisch kranker Menschen gibt es am 03.05.2025 um 10.00 Uhr im Mad House e.V., Wilhelm-Koenen-Str. 57b, 06526 Sangerhausen. Interessenten melden sich bitte […]

weiterlesen »

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.