Selbsthilfekontaktstelle Harz
Wir – drei engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen – begleiten Menschen im Alter ab 18 Jahren, mit den unterschiedlichsten Krankheitsbildern in den selbstorganisierten Selbsthilfegruppen.
Gern stehen wir beratend und begleitend bei der Gründung neuer Selbsthilfegruppen und deren Arbeit zur Verfügung. Mit monatlichen Rundbriefen erfahren die einzelnen Gruppen Neuigkeiten aus der Selbsthilfe und bekommen Informationen zu verschiedensten Themen aus der Gesellschaft, die die Selbsthilfe betreffen. Vierteljährlich finden Gruppensprechertreffen zum Austausch untereinander, sowie Montagsrunden zu interessanten Themen statt. Wünsche und Ideen der Selbsthilfegruppen sind dabei willkommen. Trauen Sie sich mit dem ersten Schritt zu uns.
Sprechzeiten:
Montag: 9.00- 13.00 Uhr Dienstag: 9.00 – 12.00 und 14.00-17.00 Uhr Mittwoch: 9.00 – 14.00 Uhr
Donnerstag 9.00 – 16.00 Uhr Freitag 9.00 – 12.00 Uhr
Sollten Sie uns während der Sprechzeit einmal nicht vor Ort erreichen, hinterlassen Sie uns gern eine Nachricht.
Außerhalb dieser Zeiten können Sie unter der Telefonnummer 03941 5819823 oder per e-Mail an ybaumann@paritaet-lsa.de einen Termin mit uns vereinbaren.
Außensprechtage:
Wernigerode
Altstadtresidenz Wernigerode
Albert-Bartels-Str. 27
38855 Wernigerode
Beratungszeiten: nach Vereinbarung
Blankenburg und Quedlinburg:
je nach Bedarf Beratungsangebote nach Absprache möglich.
Barrierefreiheit:
Die Selbsthilfekontaktstelle Harz in Halberstadt ist barrierefrei.
Gruppenräume:
Es steht ein Gruppenraum in Halberstadt für bis zu 25 Personen zur Verfügung.
Nach persönlicher Absprache kann dieser täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr genutzt werden.
Die Selbsthilfekontaktstelle Harz erhielt für das Jahr 2023 Fördermittel über die Pauschalförderung der Gesetzlichen Krankenversicherung nach § 20 h SGB V in Höhe von 38.543,64€ und von der DRV in der Höhe von 15.544€.