Selbsthilfekontaktstelle Pflege Stendal

„Pflege kann nur gut gehen, wenn es den Pflegenden selbst gut geht.“

Nur Mut – Wir sind für Sie da.

Was macht eine Selbsthilfegruppe aus?

  • Regelmäßige Treffen
  • Überschaubare Teilnehmeranzahl
  • Was besprochen wird, bleibt in der Gruppe
  • Jede/r bringt sich viel ein, wie er/sie mag
  • Die Gruppe entscheidet gemeinsam über die Gestaltung der Treffen
  • Einladung von Fachleuten
  • Teilnahme ist freiwillig und kostenfrei
  • Treffen finden in einem geschützten Rahmen statt

Warum kann eine Selbsthilfegruppe genau das Richtige für mich sein?

  • Um Kontakte zu anderen Menschen zu knüpfen, die sich in ähnlichen Situationen befinden
  • Um die Krankheit anzunehmen und aus der Isolation herauszufinden
  • Um hilfreiche Informationen zu Krankheitsbild zu erhalten
  • Um wieder Mut zu fassen
  • Um Hilfe zu geben und selbst anzunehmen

Sprechzeiten:

Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr

Donnerstag von 10:00 bis 14:00 Uhr

und Termine nach telefonischer Absprache oder per Mail

Die Selbsthilfekontaktstelle Pflege in Stendal wird gefördert durch das Land Sachsen-Anhalt und die Pflegekassen.

Kontakt zur Selbsthilfekontaktstelle Pflege Stendal

Um Ihnen einen Kontakt zu Ihrer gewünschten Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden zu 100 % vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Zweck Ihrer Anfrage. Wir geben Ihr Anliegen niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.