Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Gründung der Selbsthilfegruppe Psoriasis-Arthritis- und Schuppenflechte- Betroffene in Merseburg
Die heutige Gesellschaft legt mehr denn je Wert auf gesunde, glatte Haut – doch was ist mit denen, die mit abgegrenzten roten Flecken und silbrigen Schuppen kämpfen? Diese sichtbaren Zeichen von Psoriasis können nicht nur körperlich, sondern auch psychisch belastend sein. Die psychische Last kann sich auf alle Lebensbereiche auswirken – privat, sozial und beruflich. […]
Gründung der Selbsthilfegruppe Angehörige von Borderline-Erkrankten in Merseburg
Das Zusammenleben mit einer Person, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leidet, kann mit einzigartigen Herausforderungen verbunden sein, von intensiven Emotionen bis hin zu instabilen Beziehungen. In dieser Selbsthilfegruppe sollen Partner, Eltern, Kinder oder Geschwister von Borderline-Betroffenen den Raum bekommen, um darüber zu sprechen, wie diese Herausforderungen bewältigt werden können, sowie Raum für gegenseitige Unterstützung, um […]
Gründung der Selbsthilfegruppe für Eltern von sexuell missbrauchten Kindern in Merseburg
Diese Selbsthilfegruppe richtet sich an Mütter und Väter, die mit dem schwerwiegenden Thema des sexuellen Missbrauchs ihrer Kinder konfrontiert sind. Die Fragen, die Eltern in diesen Situationen quälen, sind vielfältig: Warum habe ich nichts gemerkt? Warum hat mein Kind nichts gesagt? Wie hätte ich es verhindern können? Wie kann ich mit meinem Kind sprechen? Wie […]
Gründung der Selbsthilfegruppe Nahrungsmittelunverträglichkeiten in Merseburg
Verschiedenste Nahrungsbestandteile und Inhaltsstoffe – ob natürlich oder künstlich – können eine Unverträglichkeitsreaktion mit zum Teil starken körperlichen Beschwerden hervorrufen. Bestimmte Substanzen sind dafür besonders häufig verantwortlich, darunter Laktose, Gluten, Fruktose, Sorbit, Histamin und Glutamat. Die Idee, eine Selbsthilfegruppe ins Leben zu rufen, entstand aus dem Bedürfnis von Betroffenen nach gemeinsamem Austausch und Unterstützung im […]
Gründung der Selbsthilfegruppe metastasierter Brustkrebs in Merseburg
Ich bin Linda, 40 Jahre alt, und kämpfe selbst gegen metastasierten Brustkrebs. Ich habe erkannt, wie wichtig es ist, unser Wissen und unsere Erfahrungen zu teilen, um gemeinsam stärker zu sein. Wir stehen nicht mit einem Bein im Grab, sondern mitten im Leben! Deshalb lade ich euch herzlich ein, sich mit mir und anderen Frauen […]
Neu „Alleinstehend- aber nicht einsam“ 1. Treffen am 21. Juni um 14:00 Uhr in Merseburg
Wenn man durch einen Schicksalsschlag wie Trennung oder Tod des Partners alleine zurückbleibt, kann das zu einer großen Belastung werden und sogar krank machen. Insbesondere wenn man plötzlich alleine ist, steht man vor großen Herausforderungen: Wie müssen Dinge geregelt werden, die man bislang gemeinsam entschieden und gemeistert hat? Wie kann man mit Freundschaften umgehen, die […]
Gründung der Selbsthilfegruppe Angehörige und Betroffene vom plötzlichen Säuglingstod in der DDR, Treffen in Merseburg
Basierend auf einer Vielzahl von persönlichen Gesprächen und intensiven Recherchen, welche die Gründerperson seit Jahren mit Menschen zum Thema Säuglingstod in der DDR und Herkunftssuche führt, möchte sie mit der neuen Selbsthilfegruppe Gleichbetroffene unterstützen. Betroffene, welche die Sehnsucht haben, ihre Angehörigen zu finden, sollen in dieser Selbsthilfegruppe einen Raum bekommen, um im vertrauensvollen Austausch und […]
Neue Selbsthilfegruppe Hashimoto -Thyreoditis, 1. Treffen am 08. Juni um 16:30 Uhr in Merseburg
Hashimoto-Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung. Als häufigste Form der Schilddrüsenentzündung verursacht sie auf Dauer eine Schilddrüsenunterfunktion. Dadurch werden von der Schilddrüse zu wenig Hormone produziert. Das reduziert den Stoffwechsel und Betroffene haben Beschwerden wie Erschöpfung, Schwäche und Müdigkeit, leichte bis mäßige Gewichtszunahme, Depressionen und vieles mehr. Oft werden diese Beschwerden nicht sofort im Zusammenhang mit der […]
Gründung der Selbsthilfegruppe für Dialysepatienten, Treffen in Merseburg
„Drei Tage in der Woche existieren für mich und meinen Mann einfach nicht, denn da bin ich von 11:00 – 18:00 Uhr bei der Dialyse. Seit elf Jahren erhalte ich diese maschinelle Blutreinigung. Eine Organtransplantation kommt für mich nicht infrage, weil ich noch anderweitig erkrankt bin. Ich bin dankbar, dass es das gibt, aber auch […]