Veröffentlicht am 10. April 2025

Neu für Erwachsene mit Missbrauchserfahrung in Kindheit oder Jugend, Treffen in Merseburg

Von einem Mann mittleren Alters ist nur ein Ausschnitt seines Gesichts, also das linke Auge und die Augenbraue zu sehen, während aus dem trübe schauenden Auge eine Träne heraus fließt.

Sexueller Missbrauch ist ein allgegenwärtiges, oft tabuisiertes Thema. Millionen Menschen tragen die Folgen bis ins Erwachsenenalter.

Eine Betroffene aus Merseburg hat nun den Mut gefasst, darüber nicht länger zu schweigen – und gründet eine Selbsthilfegruppe für Frauen und Männer, die sexuelle Gewalt in ihrer Kindheit oder Jugend erlebt haben oder den Verdacht bzw. das Gefühl haben, betroffen zu sein.

Die Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem alles gesagt werden darf – aber nichts muss.

Hier geht es um Austausch, Verständnis, Kraft und Heilung. Gemeinsam. Auf Augenhöhe.

📍 Ort: Paritätische Selbsthilfekontaktstelle
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg

🕒 1. Treffen:
Dienstag, 30. April 2025, um 15:30 Uhr

📞 Kontakt:
0170 – 6747807 | 03461 – 341872
📧 E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de

💜 Du bist nicht allein.

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Paritätische

Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis


Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg


Kontakt: Silvana Thomas


Telefon:
03461 – 341872

Mobil: 0170 - 6747807
(SMS & Signal)

Fax: 03461 - 249453


E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de


In den Selbsthilfegruppen des Saalekreises sind stets weitere Mitglieder herzlich willkommen!


Neue Selbsthilfegruppen:
- Angehörige von Krebserkrankten Merseburg
- Alleinerziehend - stark wie zwei in Merseburg
- Erwachsene mit Missbrauchserfahrung in Merseburg
- COPD und andere Lungenerkrankungen in Querfurt
- Herzerkrankungen in Merseburg
- Psoriasis-Arthritis (PsA) in Merseburg
- Rainbow LGBTQIA+ Merseburg

Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?

Möchten Sie eine Gruppe durch Ihre Unterstützung bereichern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme - persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.



Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.