Aktuelle Neuigkeiten

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.


1. Treffen der Defibrillator-Selbsthilfegruppe-Harz

Am 19. September 2012 gründete sich die Defibrillator Selbsthilfegruppe Harz. Nun findet am 28. November 2012 um 16.00 Uhr unser erstes Treffen im Haus der Volkssolidarität, Adelheidstr. 4 in 06484 Quedlinburg statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Selbsthilfegruppe ermöglicht Ihnen die Begegnung mit anderen Betroffenen zum Erfahrungsaustausch und wird für Sie eine wichtige […]


Gründung einer Selbsthilfegruppe COPD

Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD ist eine weit verbreitete Volkskrankheit, von der bereits heute mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind – Tendenz steigend. Das Wort „chronisch“ heißt „dauerhaft“ und „obstruktiv“ steht für die Verengung der Atemwege. COPD wird vor allem durch Zigarettenrauch oder auch durch andere eingeatmete Schadstoffe wie z.B. Chemikalien, Rauch-und […]


Rückblick Gruppensprechertreffen im Salzlandkreis

Anlässlich des „Tages der seelischen Gesundheit“ fand am 18.10.2012 im Salzlandkreis, in Schönebeck, ein Gruppensprechertreffen statt. Drei psychiatrieerfahrene Frauen haben aus dem Buch „Tür aus den Angeln – von der Kraft der Worte“ sowie aus dem neuen Buch „Weiß blüht Mohn in der Dämmerung“ Kurzgeschichten, Gedichte und Limmericks vorgelesen. Diese Anthologie ist eine Sammlung unterschiedlicher […]


Filmveranstaltung „Vincent will mehr“

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Leben wagen –Dazugehören“, die von der Aktion Mensch finanziell unterstützt wird, lud die Selbsthilfekontaktstelle Harz alle Interessierten zu einer Filmveranstaltung nach Quedlinburg ein. „Vincent will Meer“ ein Film über Menschen mit Handikapte, der uns helfen sollte über psychische Erkrankungen aufzuklären, Vorurteile abzubauen und unsere Hemmschwelle im Umgang mit psychisch Kranken Menschen […]


„Getrennte Väter“ zum Aufbau einer Selbsthilfegruppe gesucht

Es werden Väter zum Aufbau einer Selbsthilfegruppe gesucht, die unter einer Trennung von ihren Kindern leiden. Die neue Gruppe richtet sich an Männer und Väter, die in vielfacher Hinsicht durch die Trennung von ihren Kindern betroffen und getroffen sind. Die Gruppe soll anregen wieder Mut zu fassen und es sich trotz der manchmal schwierigen emotionalen […]


Gründung Selbsthilfegruppe „Alleinerziehende“

In Bitterfeld gründet sich eine Selbsthilfegruppe „Alleinerziehende“. Das erste Treffen findet am 5. November 2012, 14.00 Uhr in Bitterfeld, Burgstraße 12-14, im Familien- und Quartierbüro statt. Wer Interesse hat, sich mit anderen alleinerziehenden Muttis und Vatis auszutauschen, ist herzlich zur ersten Zusammenkunft eingeladen. Selbsthilfegruppen bilden einen Kreis von Gleichgesinnten, die sich regelmäßig treffen. Hier äußern […]


Defibrillator Selbsthilfegruppe im Salzlandkreis

Patienten, die aufgrund bestimmter Herzrhythmusstörungen einen implantierten Defibrillator tragen, haben die Möglichkeit, sich in einer Selbsthilfegruppe, die sich in Bernburg neu gründen möchte, zu treffen. Hier können sich die Betroffenen über ihre Erfahrungen, aber auch Fragen und Probleme austauschen. Manche Formen von Herzrhythmusstörungen wie zum Beispiel das sogenannte Kammerflimmern können lebensbedrohlich sein. Hier kann ein […]


Gruppensprecher trafen sich im Salzlandkreis

Am 15.08.2012 fand wieder ein Gruppensprechertreffen für die Selbsthilfegruppen im Salzlandkreis statt. Einige SeniorInnen der Wohnanlage Egeln nutzten das Angebot zur Teilnahme an diesem Selbsthilfe-Gruppensprechertreffen. Diesmal fand das Treffen in der Cafeteria der betreuten Wohnanlage in Egeln an der Wasserburg statt. Referent war Herr Thiel, ADAC-Moderator. Die Themen lauteten „Ein Leben lang sicher & mobil“ […]


Gründung einer Selbsthilfegruppe Alopecia areata

Unter Alopecia areata versteht man einen runden, lokal begrenzten, krankhaften Haarausfall. Alopecia ist die häufigste entzündliche Haarausfallerkrankung – in Deutschland sind ca. 1,4 Mio. Menschen betroffen – und kann in jedem Lebensalter auftreten. Typischerweise liegen am behaarten Kopf eine oder mehrere kreisrunde kahle Stellen vor. Deshalb spricht man auch von kreisrundem Haarausfall. Wenn Sie von dieser Krankheit […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.