Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Gleichbetroffene gesucht, die unter Esssucht leiden
Esssüchtige essen zwanghaft und denken dauernd an „Essen“ und an die Folgen für ihren Körper. Sie essen entweder zu viel oder sie kontrollieren ihr Gewicht mit komplizierten Systemen von Essen, Diäten, Fasten und Bewegung. Im Mittelpunkt steht die ständige gedankliche und emotionale Beschäftigung mit dem Thema Essen. Sie betrifft die Nahrungsaufnahme oder deren Verweigerung und […]
Mitglieder für SHG „Kaufsucht“ gesucht
Was ist Kaufsucht? Wie entsteht Kaufsucht? Worin besteht der eigentliche Kick beim Kaufen? Wer ist betroffen? Wie merkt man, dass man kaufsüchtig ist? Diesen und noch vielen anderen Fragen wollen Sie auf den Grund gehen, weil Sie selbst oder ein naher Angehöriger von Kaufsucht betroffen sind? Zu Beginn glaubt der Süchtige, durch den Kauf Anerkennung […]
Implantat Akupunktur bei Restless-Legs-Syndrom?
Die Gründung einer Selbsthilfegruppe für Menschen die am Restless Legs Syndrom leiden ist uns gelungen. Betroffene haben sich zusammengefunden, um gemeinsam nach Wegen und Möglichkeiten zu suchen, die ihnen trotz chronischer Erkrankung mehr Lebensqualität ermöglichen. Am Donnerstag, den 7. März 2013 findet um 14.00 Uhr, im Senioren-Service-Zentrum „Haus Pawlow“ Puschkinstr.1 in Halberstadt, das nächste Gruppentreffen […]
Endometriose Gruppe in Halle im Aufbau
Bei Endometriose handelt es sich um eine gutartige, sehr schmerzhafte Erkrankung, bei der sich Gebärmutterschleimhaut außerhalb der Gebärmutterhöhle in benachbarten Organen, Darm, Nieren, Blase ansiedelt. Häufig betroffen sind dabei der untere Bauch- bzw. Beckenraum, die Eierstöcke und die Eileiter, seltener Lunge, Knochen und Gehirn. Endometriose kann Grund sein für eine eingeschränkte Fruchtbarkeit. Bei rund 50 […]
Betroffene für Gründung von Selbsthilfegruppen gesucht
Für folgende Gruppen werden in Halle noch Gleichgesinnte gesucht: Trauernde bis 35 Jahre, Lokführer nach Personenunfällen und deren Angehörige, Multiple Chemische Sensibilität (MCS), getrennte Väter, Asexualität (40-60 Jahre), Sclerodema adultorum Buschke und monoklonale Gammophatie (SAB), Schlafapnoe / Atemstillstand Bitte wenden Sie sich an die Mitarbeiterinnen der Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis
1. Treffen der Defibrillator-Selbsthilfegruppe-Harz
Am 19. September 2012 gründete sich die Defibrillator Selbsthilfegruppe Harz. Nun findet am 28. November 2012 um 16.00 Uhr unser erstes Treffen im Haus der Volkssolidarität, Adelheidstr. 4 in 06484 Quedlinburg statt. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Selbsthilfegruppe ermöglicht Ihnen die Begegnung mit anderen Betroffenen zum Erfahrungsaustausch und wird für Sie eine wichtige […]
Gründung einer Selbsthilfegruppe COPD
Die chronisch obstruktive Lungenerkrankung COPD ist eine weit verbreitete Volkskrankheit, von der bereits heute mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland betroffen sind – Tendenz steigend. Das Wort „chronisch“ heißt „dauerhaft“ und „obstruktiv“ steht für die Verengung der Atemwege. COPD wird vor allem durch Zigarettenrauch oder auch durch andere eingeatmete Schadstoffe wie z.B. Chemikalien, Rauch-und […]
Rückblick Gruppensprechertreffen im Salzlandkreis
Anlässlich des „Tages der seelischen Gesundheit“ fand am 18.10.2012 im Salzlandkreis, in Schönebeck, ein Gruppensprechertreffen statt. Drei psychiatrieerfahrene Frauen haben aus dem Buch „Tür aus den Angeln – von der Kraft der Worte“ sowie aus dem neuen Buch „Weiß blüht Mohn in der Dämmerung“ Kurzgeschichten, Gedichte und Limmericks vorgelesen. Diese Anthologie ist eine Sammlung unterschiedlicher […]
Filmveranstaltung „Vincent will mehr“
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Leben wagen –Dazugehören“, die von der Aktion Mensch finanziell unterstützt wird, lud die Selbsthilfekontaktstelle Harz alle Interessierten zu einer Filmveranstaltung nach Quedlinburg ein. „Vincent will Meer“ ein Film über Menschen mit Handikapte, der uns helfen sollte über psychische Erkrankungen aufzuklären, Vorurteile abzubauen und unsere Hemmschwelle im Umgang mit psychisch Kranken Menschen […]