Aktuelle Neuigkeiten

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.


Gegen das schleichende Vergessen – Demenz

Heutzutage leiden viele Menschen an Demenz – Tendenz zunehmend. Dass das Leben mit dem schleichenden Vergessen nicht immer einfach ist, das wissen viele Betroffene und vor allem die Angehörigen nur zu gut. Demenz ist mehr als eine Gedächtnisstörung. Der Kranke kann sich nicht mehr erinnern, was vor einer Woche, was vor einem Jahr gewesen ist. […]


5-jähriges Bestehen der SHG „Leben mit Krebs“ am 05.09.2013

Gruppenleiterin: Angelika Keddy Für keinen Betroffenen ist ein Leben mit der Diagnose Krebs einfach. Dagegen kann es für Berufstätige noch sehr viel komplizierter werden. Fragen kursieren „wie soll es weitergehen?“, „ist eine Neuorientierung angebracht?“ oder „wie wird mein Arbeitgeber auf meine Krankheit reagieren?“ Über all diese Probleme und über ihre Ängste vor der Zukunft wollte […]


Nicht verzagen – die Selbsthilfegruppe fragen 20 Jahre Rheumaliga Quedlinburg/Thale

Vom Landesverband Sachsen Anhalt e.V. der Deutschen Rheuma Liga inspiriert, haben 4 Rheumabetroffene aus Quedlinburg die Gründung einer Selbsthilfegruppe am 30.September 1993 organisiert. Mit Unterstützung einiger Institutionen und der Presse, sowie viel Fleiß der Mitglieder wurde die Gruppe schnell bekannt. In den vergangenen Jahren wuchs die Gruppe zu einer staatlichen Organisation mit z.Z. 69 Mitgliedern […]


Gründung Selbsthilfegruppe „Defibrillator“ in Köthen

In Köthen möchte sich ein Gesprächskreis „Defibrillator oder Herzschrittmacher“ gründen. Mögen auch Sie sich mit anderen Betroffenen, die einen Defibrillator oder Herzschrittmacher tragen, austauschen, Tipps oder Ihre Erfahrungen weitergeben? Oder einfach die Kraft der Gemeinschaft nutzen, um wieder neuen Mut zum Leben zu erhalten, dann melden Sie sich bei der Selbsthilfekontaktstelle Anhalt- Bitterfeld, Frau Iris […]


Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe „Magen- und Darmkrebs“

In Köthen möchte sich eine Selbsthilfegruppe „Magen- und Darmkrebs“ mit Angehörigen gründen. Sind Sie auch von dieser Krankheit betroffen und möchten sich mit anderen Betroffenen und deren Angehörigen austauschen? Möchten Sie die Kraft der Gemeinschaft nutzen und sich gegenseitig bei der Krankheitsbewältigung unterstützen, um wieder neuen Lebensmut zu erhalten? Dann melden Sie sich bei der […]


Gesprächskreis „Defibrillator“

In Bitterfeld-Wolfen möchte sich ein Gesprächskreis „Defibrillator oder Herzschrittmacher“ gründen. Möchten auch Sie sich mit anderen Betroffenen, die einen Defibrillator oder Herzschrittmacher haben, austauschen, Tipps oder Ihre Erfahrungen weitergeben? Oder einfach die Kraft der Gemeinschaft nutzen, um wieder neuen Mut zum Leben zu erhalten, dann melden Sie sich bei der Selbsthilfekontaktstelle Anhalt- Bitterfeld, Frau Iris […]


Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe „Magen- und Darmkrebs“

In Köthen möchte sich eine Selbsthilfegruppe „Magen- und Darmkrebs“ mit Angehörigen gründen. Sind Sie auch von dieser Krankheit betroffen und möchten sich mit anderen Betroffenen und deren Angehörigen austauschen? Möchten Sie die Kraft der Gemeinschaft nutzen und sich gegenseitig bei der Krankheitsbewältigung unterstützen, um wieder neuen Lebensmut zu erhalten? Dann melden Sie sich bei der […]


Talentetausch im Ehrenamt – ein Projekt der Selbsthilfekontaktstelle Salzland-kreis

Am 27. Juni 2013 fand in der Cafeteria der Wohnanlage An der Wasserburg in Egeln der Talentetausch im Ehrenamt statt. Teilnehmer waren Vertreter aus den Selbsthilfegruppen, die Egelner Poppmäuse, der Förderverein Wasserburg e.V., Mitarbeiter der PSW GmbH, Sozialwerk Altenhilfe. Die richtige Einstimmung zum Talentetausch bekamen die Teilnehmer durch flotte Tänze, die die „Egelner Poppmäuse“ dargeboten […]


„Nicht alle Tassen im Schrank? NA UND!?“ Trialogische Gesprächsrunde der Selbsthilfekontaktstelle Harz am 24.6.2013

Zur Gesprächsrunde in den Räumen der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. fanden sich Psychiatrieerfahrene aus der Selbsthilfe, Angehörige, PolitikerInnen, Mitarbeiter der Verwaltung und den Wohlfahrtsverbänden zusammen. Angelockt hatte sie die Einladung der Selbsthilfekontaktstelle Harz und die einprägsamen blauen Karten mit den bunten Tassen der Landeskampagne des PARITÄTISCHEN zur Gleichstellung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die Karte […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.