Aktuelle Neuigkeiten

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.


Neugründung Selbsthilfegruppe Magenlose

Ohne Magen leben, das ist für viele unvorstellbar und dennoch möglich. Neben dem fehlenden Hunger- und Sättigungsgefühl müssen Menschen ohne Magen sich vielen gesundheitlichen Herausforderungen stellen. Dazu zählen möglicherweise starker Gewichtsverlust, Laktoseintoleranz, Schlafprobleme, Vitamin-B-12-Mangel, Durchfall oder Unterzuckerung. Problemstellungen, mit denen man gewiss nicht alleine zurechtkommen will. Menschen, denen es genauso geht, sind dabei eine wichtige […]


Selbsthilfegruppe Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes

Wenn die Diagnose „Ihr Kind hat Typ-1-Diabetes“ fällt, dann sind Eltern erstmal geschockt und fühlen sich oft allein und überfordert. Das Leben für das Kind und die ganze Familie wird auf den Kopf gestellt. Neben dem ständigen Blutzuckermessen oder Kathederwechsel quälen viele Eltern die Gedanken irgendetwas falsch gemacht zu haben und den Diabetes hätten verhindern […]


Neugründung Selbsthilfegruppe Arthrose

Menschen mit Arthrose leiden unter Schmerzen in den Knien, der Hüfte, im Kreuz, in den Händen oder in den Füßen. Meist beginnt der Körper an einer Stelle zu schmerzen und so nach und nach kommen weitere Stellen hinzu. Bei ca. 100 Gelenken im Körper kann der Schmerz sich vielfältig zeigen, doch meist sind es die […]


Neugründung Selbsthilfegruppe für Betroffene von Mobbing

Mobbing kann auf unterschiedliche Art und Weise im Beruf und auch in anderen Lebensbereichen stattfinden. Für Menschen, die von Mobbing betroffen sind, ist es schwer sich dagegen zu wehren. Mobbingbetroffene haben, selbst wenn das Mobbing schon lange hinter ihnen liegt, mit den Folgen wie sozialer Isolation, geringem Selbstbewusstsein und häufig auch mit Schlaflosigkeit, Stress, ständigem […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.