Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Sitzgymnastik für Senioren in Zerbst
Die Selbsthilfekontaktstelle lädt zusammen mit der Volkssolidarität zur gemeinsamen Sportstunde ein. Sitzgymnastik dient der Stärkung und Mobilisierung des ganzen Körpers, mit dem Ziel „die Erhaltung/Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Schmerzreduzierung“.Alle Übungen werden im Sitzen oder am Stuhl ausgeführt. Die Gelenke werden wieder in Positionen bewegt, die bei gewöhnlichen Alltagsbewegungen nicht mehr stattfinden. Gleichgewicht und Körpergefühl […]
Neue Selbsthilfegruppe „Adipositas“ in Bitterfeld
Wir möchten eine Selbsthilfegruppe für diejenigen gründen, die etwas gegen ihre überflüssigen Pfunde tun möchten. Wir suchen Betroffene, die durch gemeinsame Bewegung und Ernährungsumstellung ihren Kilos auf den Leib rücken wollen. Unser Ziel ist es, uns gemeinsam über Adipositas und deren gesundheitlichen Folgen (körperlich und psychisch) auszutauschen sowie unser Selbstbewusstsein zu stärken. Wir unterstützen und […]
Trauercafé in Staßfurt
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen ist es für Trauernde nicht einfach, wieder in so etwas wie „den Alltag“ zurückzufinden. Hinzu kommt: Die Menschen aus der persönlichen Umgebung erwarten recht bald, dass die trauernde Person möglichst schnell wieder „funktioniert“. Doch so einfach ist es nicht.Trauernde fühlen sich häufig mit ihren Gefühlen isoliert. Trauer kann Angst […]
Erfahrungsaustausch „Magenlose“ in Schönebeck
Ohne Magen leben, das ist für viele unvorstellbar und dennoch möglich. Neben dem fehlenden Hunger- und Sättigungsgefühl müssen Menschen ohne Magen sich vielen gesundheitlichen Herausforderungen stellen. Dazu zählen möglicherweise starker Gewichtsverlust, Laktoseintoleranz, Schlafprobleme, Vitamin-B-12-Mangel, Durchfall oder Unterzuckerung. Problemstellungen, mit denen man gewiss nicht alleine zurechtkommen will. Menschen, denen es genauso geht, sind dabei eine wichtige […]
Neugründung Selbsthilfegruppe Depressionen in Staßfurt
Depression ist keine Charakterschwäche und auch keine Art, wie jemand ist. Es ist auch keine Erziehungssache, es ist keine Verstimmung, keine Launigkeit, keine Zickigkeit, es ist kein ‚Nicht-wollen‘, kein ’sich verschließen‘, keine Trotzigkeit, es ist kein ‚ist mir doch egal‘, sondern es ist eine Krankheit.“ (Klaas Heufer-Umlauf) Geht es Ihnen genauso? Haben Sie das Gefühl, […]
Austausch von Betroffenen von Tinnitus, Hörsturz und anderen Hörbeeinträchtigungen in Bernburg
Leiden Sie an Ohrgeräusche oder Ohrensausen, wie Pfeifen, Rauschen, Zischen oder Summen? Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, ähnlich wie Schmerz, und immer auch ein Warnsignal, dass man sich in körperlicher oder seelischer Hinsicht übernommen hat. Mögliche Ursachen sind Hörbeeinträchtigungen, Lärmschäden, Drehschwindel, organische Erkrankungen oder auch als Begleiter eines Hörsturzes. Die Hälfte der Betroffenen […]
Neugründung Austauschgruppe „Hochsensibilität“ in Aschersleben
Menschen, die als zart besaitet oder gar Sensibelchen bezeichnet werden, weil sie intensiver fühlen oder auf äußere Reize anders reagieren, fühlen sich oft ausgeschlossen. Sie haben „feinere Antennen“ und sind empfänglicher für Eindrücke von innen und außen. Wichtig dabei ist, dass Hochsensibilität keine Erkrankung ist, sondern Wesenszüge beinhaltet, die für betroffene Menschen Fluch und Segen […]
Gemeinsam alleinerziehend! in Staßfurt
Treff für Alleinerziehende! Kommt vorbei, tauscht euch aus, plant gemeinsam, lacht zusammen und unterstützt euch. Gemeinsam ist nicht allein. Während die Kinder spielen, könnt ihr Kontakte knüpfen, Probleme und Erfahrungen auszutauschen oder einfach nur gemeinsam etwas unternehmen. Alles ist möglich! Interesse? Dann meldet euch:
Neue Selbsthilfegruppe „Adipositas“ in Wolfen
Wir möchten eine Selbsthilfegruppe für Jede und Jeden gründen, der etwas gegen seine überflüssigen Pfunde tun möchten. Wir suchen Betroffene, die durch gemeinsamen Sport und Ernährungsumstellung ihren Kilos auf den Leib rücken wollen. Unser Ziel ist es, uns gemeinsam über Adipositas und deren gesundheitlichen Folgen (körperlich und psychisch) auszutauschen. Wir unterstützen und begleiten uns gegenseitig […]