Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Lebensmittel sind eigentlich etwas Gutes – doch für viele Menschen bedeuten sie auch Beschwerden, Unsicherheit und Einschränkungen. Ob Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit (Zöliakie), Fructosemalabsorption, Sorbitintoleranz, Histaminintoleranz oder Glutamatempfindlichkeit – verschiedenste Nahrungsbestandteile können Unverträglichkeitsreaktionen auslösen und den Alltag erheblich belasten. Weshalb diese Selbsthilfegruppe? Der Alltag mit einer Nahrungsmittelunverträglichkeit kann herausfordernd sein: unklare Symptome, die Suche nach verträglichen Lebensmitteln, […]


Nahtoderfahrung – Magdeburg

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Erläuterung zur Nahtod- und Grenzerfahrung Eine Nahtoderfahrung (NTE) stellt sich als ein besonderer Bewusstseinszustand dar, der durch eine medizinische Notsituation an der Schwelle zum Tod eintreten kann. Diese Erfahrung öffnet einen Einblick in eine bisher unbekannte Welt des Daseins und kann umwälzende Lebensprozesse nach sich ziehen. Eine Nahtoderfahrung kann mitunter eine psychische Instabilität nach sich […]


Narzissmus-Erwachsene Töchter von Müttern mit Narzissmus/ narzisstischer Persönlichkeitsstörung

Narzissmus-Erwachsene Töchter von Müttern mit Narzissmus/ narzisstischer Persönlichkeitsstörung

Selbsthilfegruppe für Betroffene erwachsene Kinder Anliegen der Selbsthilfegruppe Deine Mutter erwartet von dir die Befriedigung ihrer emotionalen Bedürfnisse. Wenn du das nicht leistest, wirst du bestraft mit (verbaler) Gewalt in Form von:   Beleidigungen, Bloßstellungen, Erniedrigungen, übler Nachrede, Anbrüllen, Beschimpfungen, Verwünschungen, Verächtlichmachung, boshaften Unterstellungen, Entwürdigungen, Beschämung, Demütigungen, etc…  ·dein Umfeld wird gegen dich aufgehetzt, Partner, […]


Narzissmus-Erwachsene Töchter von Müttern mit Narzissmus/ narzisstischer Persönlichkeitsstörung

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Selbsthilfegruppe für betroffene Erwachsene Kinder Anliegen der Selbsthilfegruppe Deine Mutter erwartet von dir die Befriedigung ihrer emotionalen Bedürfnisse. Wenn du das nicht leistest, wirst du bestraft mit (verbaler) Gewalt in Form von:   Beleidigungen, Bloßstellungen, Erniedrigungen, übler Nachrede, Anbrüllen, Beschimpfungen, Verwünschungen, Verächtlichmachung, boshaften Unterstellungen, Entwürdigungen, Beschämung, Demütigungen, etc…  ·dein Umfeld wird gegen dich aufgehetzt, Partner, […]


Netzwerk Seltene Erkrankungen (überregional)

Selbsthilfekontaktstelle Lutherstadt Wittenberg

Neue Selbsthilfegruppe „Adipositas“ in Bitterfeld

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Wir möchten eine Selbsthilfegruppe für diejenigen gründen, die etwas gegen ihre überflüssigen Pfunde tun möchten. Wir suchen Betroffene, die durch gemeinsame Bewegung und Ernährungsumstellung ihren Kilos auf den Leib rücken wollen. Unser Ziel ist es, uns gemeinsam über Adipositas und deren gesundheitlichen Folgen (körperlich und psychisch) auszutauschen sowie unser Selbstbewusstsein zu stärken. Wir unterstützen und […]


Neue Selbsthilfegruppe „Fortgeschrittene Nierenerkrankung“ in Bernburg

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

In Deutschland leben ca. neun Millionen Menschen mit einer chronischen Nierenkrankheit. Mehr als 80.000 Menschen benötigen eine regelmäßige Blutwäsche (Dialyse), etwa 20.000 Menschen leben mit einem Spenderorgan. Dank verbesserter Behandlungsmöglichkeiten und guter Versorgungsstrukturen profitieren Betroffene von einer umfassenden und qualitativ hochwertigen Betreuung. Welche vorbeugenden, diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten gibt es? Sie können im Austausch mit […]


Neue Selbsthilfegruppe „Gemeinsam statt einsam“ in Bitterfeld

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Das Gefühl von Alterseinsamkeit kann sehr belastend sein und eine große Herausforderung darstellen. Fühlen Sie sich oft allein und einsam? Vermissen Sie Kontakte und Gespräche? Wir wollen im Rahmen einer Selbsthilfegruppe Senioren und interessierte Menschen zusammenbringen. Gemeinsame Gespräche, Aktivitäten und Veranstaltungen helfen ein Gemeinschaftsgefühl zu entwickeln und somit die Lebensqualität zu verbessern.Sind Sie interessiert? Dann […]


Neue Selbsthilfegruppe Myasthenie in Wolfen

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Myasthenia gravis (auch Myasthenie) ist eine Autoimmunerkrankung. Bei Betroffenen stören fehlgesteuerte Antikörper die Kommunikation zwischen Nerv und Muskel. Dadurch ermüdet die Muskulatur an verschiedenen Stellen des Körpers, vor allem unter Belastung und bei Müdigkeit.Die Myasthenie ist bereits heute vielfach sehr gut behandelbar mit einem Spektrum therapeutischer Optionen, die individuell angepasst an die jeweiligen Erfordernisse eingesetzt […]


Neue Selbsthilfegruppe Schizophrenie – für Betroffene und Angehörige

Neue Selbsthilfegruppe Schizophrenie - für Betroffene und Angehörige

Es besteht der Wunsch, eine Selbsthilfegruppe für an Schizophrenie Erkrankte und Angehörige zu gründen.Wir suchen Betroffene und Angehörige von Betroffenen, die die Diagnose Schizophrenie erhalten haben, sich in Behandlung befinden und einen Treff mit Gleichbetroffenen suchen.    Gespräche und Zusammenkünfte mit Gleichgesinnten sollen die Eigenverantwortung stärken, Wege und Möglichkeiten aus den bestehenden Herausforderungen und Situationen […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.