Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Eltern von Kindern mit Missbrauchserfahrung, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Diese Selbsthilfegruppe richtet sich an Mütter und Väter, deren Kinder sexuelle Gewalt erfahren haben. Die Situation nach der Offenlegung ist für alle Beteiligten oft überwältigend. Eltern stehen vor vielen quälenden Fragen: Warum habe ich nichts gemerkt?Warum hat mein Kind nicht mit mir gesprochen?Wie hätte ich es verhindern können?Wie kann ich jetzt für mein Kind da […]


Eltern von Kindern mit Typ-1-Diabetes, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Wenn die Diagnose „Ihr Kind hat Typ-1-Diabetes“ fällt, dann sind Eltern erst mal geschockt und fühlen sich oft allein und überfordert. Das Leben für das Kind und die ganze Familie wird auf den Kopf gestellt. Neben dem ständigen Blutzuckermessen oder Katheterwechsel quälen viele Eltern die Gedanken, irgendwas falsch gemacht zu haben und den Diabetes hätten […]


Elterngruppe von trans* Kindern

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

(Kooperation mit Trans-Kinder-Netz e.V.) Kontakt: BBZ Telefon: 0345 2023385 Treffen: Termin nach Vereinbarung per Mail


Elternkreis „Unser Kind mit Downsyndrom“

Selbsthilfekontaktstelle Harz

Endometriose

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Treffen: Dornrosa e.V. Frauenzentrum Weiberwirtschaft, Karl-Liebknecht-Straße 34, 06114 Halle/SaaleJeden ersten Dienstag im Monat, 18.00 Uhr Mail: endometriose_selbsthilfegruppe@web.de


Epilepsie-Erkrankte, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Epilepsie zählt zu den häufigsten neurologischen Krankheitsbildern mit vielfältigem Erscheinungsbild, welche die Nervenzellen im Gehirn betrifft. Die eng miteinander verknüpften Nervenzellen tauschen sich über elektrische Impulse aus, damit unser Körper all das tut, was wir möchten. Bei einem epileptischen Anfall entladen sich große Gruppen von Nervenzellen gleichzeitig und die gut koordinierte Impulsabstimmung gerät aus dem […]


Epilepsie Magdeburg

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Epilepsie Erläuterung des Krankheitsbildes Epilepsien sind neurologische Erkrankungen mit einem äußerst vielfältigen Erscheinungsbild. Deshalb wird in der Regel nicht von der Epilepsie, sondern von den Epilepsien gesprochen. Um eine Epilepsie genau beschreiben zu können, ist es wichtig, zwischen dem Krankheitsbild als solchem (der Epilepsieform) und den Symptomen der Erkrankung (den epileptischen Anfällen) zu unterscheiden. Bei den […]


Epilepsie, Naumburg

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Epilepsie und Angehörige

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Erfahrungsaustausch „Magenlose“ in Schönebeck

Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis

Ohne Magen leben, das ist für viele unvorstellbar und dennoch möglich. Neben dem fehlenden Hunger- und Sättigungsgefühl müssen Menschen ohne Magen sich vielen gesundheitlichen Herausforderungen stellen. Dazu zählen möglicherweise starker Gewichtsverlust, Laktoseintoleranz, Schlafprobleme, Vitamin-B-12-Mangel, Durchfall oder Unterzuckerung. Problemstellungen, mit denen man gewiss nicht alleine zurechtkommen will. Menschen, denen es genauso geht, sind dabei eine wichtige […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.