Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Eltern/Angeh. v. Drogenkonsumierenden

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Eltern bleiben trotz Trennung und Scheidung – Wenn der Kontakt zum Kind leidet

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: SHK Halle-Saalekreis Telefon: 0345 5204110-11 Email: shk-halle@paritaet-lsa.de Treffen: jeden 1. Montag im Monat, 17.00 Uhr – 19.00 Uhr, SHK Halle-Saalekreis


Eltern drogenabhängiger und gefährdeter Kinder, Zerbst

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Eltern drogenkonsumierender Jugendlichen, Genthin

Selbsthilfekontaktstelle Jerichower Land

Eltern hochbegabter Kinder

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Eltern hyperaktiver Kinder

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Eltern mit behinderten Kindern

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Eltern- und Angehörigengruppe für trans* Menschen im BBZ

Eltern- und Angehörigengruppe für trans* Menschen im BBZ

Im Begegnungs- und BeratungsZentrum „lebensart“ e.V. gibt es eine neue Austauschmöglichkeit für Eltern und Angehörige von trans*, inter* und nicht-binären Menschen. Diese Gruppe bietet einen geschützten Raum, in dem sich Teilnehmer*innen gegenseitig unterstützen, indem sie persönliche Erfahrungen teilen und Unterstützung anbieten. Mögliche Themen des Austauschs könnten sein: Coming-out-Erfahrungen, die geeignete Sprache und Kommunikation, der Umgang […]


Eltern von Kindern mit Epilepsie, Treffen in Querfurt

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Von den ungefähr 200.000 an Epilepsie erkrankten Kindern in Deutschland bekommen viele ihre ersten epileptischen Anfälle in den ersten drei Lebensjahren oder als Jugendliche um die Zeit der Pubertät. Sie sind auf die Unterstützung ihrer Eltern und Familie angewiesen. Einige Kinder werden aufgrund einer leichteren Epilepsieform kaum in ihrem Leben beeinträchtigt. Häufige Anfälle stellen jedoch […]


Eltern von Kindern mit Epilepsie, Treffen in Querfurt

Eltern von Kindern mit Epilepsie, Treffen in Querfurt

Von den ungefähr 200.000 an Epilepsie erkrankten Kindern in Deutschland bekommen viele ihre ersten epileptischen Anfälle in den ersten drei Lebensjahren oder als Jugendliche um die Zeit der Pubertät. Sie sind auf die Unterstützung ihrer Eltern und Familie angewiesen. Einige Kinder werden aufgrund einer leichteren Epilepsieform kaum in ihrem Leben beeinträchtig. Häufige Anfälle stellen jedoch […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.