Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Gesprächskreis „Defibrillator“
In Bitterfeld-Wolfen möchte sich ein Gesprächskreis „Defibrillator oder Herzschrittmacher“ gründen. Möchten auch Sie sich mit anderen Betroffenen, die einen Defibrillator oder Herzschrittmacher haben, austauschen, Tipps oder Ihre Erfahrungen weitergeben? Oder einfach die Kraft der Gemeinschaft nutzen, um wieder neuen Mut zum Leben zu erhalten, dann melden Sie sich bei der Selbsthilfekontaktstelle Anhalt- Bitterfeld, Frau Iris […]
Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe „Magen- und Darmkrebs“
In Köthen möchte sich eine Selbsthilfegruppe „Magen- und Darmkrebs“ mit Angehörigen gründen. Sind Sie auch von dieser Krankheit betroffen und möchten sich mit anderen Betroffenen und deren Angehörigen austauschen? Möchten Sie die Kraft der Gemeinschaft nutzen und sich gegenseitig bei der Krankheitsbewältigung unterstützen, um wieder neuen Lebensmut zu erhalten? Dann melden Sie sich bei der […]
Talentetausch im Ehrenamt – ein Projekt der Selbsthilfekontaktstelle Salzland-kreis
Am 27. Juni 2013 fand in der Cafeteria der Wohnanlage An der Wasserburg in Egeln der Talentetausch im Ehrenamt statt. Teilnehmer waren Vertreter aus den Selbsthilfegruppen, die Egelner Poppmäuse, der Förderverein Wasserburg e.V., Mitarbeiter der PSW GmbH, Sozialwerk Altenhilfe. Die richtige Einstimmung zum Talentetausch bekamen die Teilnehmer durch flotte Tänze, die die „Egelner Poppmäuse“ dargeboten […]
„Nicht alle Tassen im Schrank? NA UND!?“ Trialogische Gesprächsrunde der Selbsthilfekontaktstelle Harz am 24.6.2013
Zur Gesprächsrunde in den Räumen der AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt Nord e.V. fanden sich Psychiatrieerfahrene aus der Selbsthilfe, Angehörige, PolitikerInnen, Mitarbeiter der Verwaltung und den Wohlfahrtsverbänden zusammen. Angelockt hatte sie die Einladung der Selbsthilfekontaktstelle Harz und die einprägsamen blauen Karten mit den bunten Tassen der Landeskampagne des PARITÄTISCHEN zur Gleichstellung von Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen. Die Karte […]
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Schlaganfall / Herzinfarkt“ in Köthen
Die neue Gruppe trifft sich das nächste Mal am 15. Juni 2013, um 14.30 Uhr in der Dr.-Krause-Str. 58-60, im Beratungsraum. Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen auch Sie mit Ihren Problemen nicht mehr alleine bleiben, die Kraft der Gemeinschaft nutzen und sich mit anderen Betroffenen austauschen? Dann melden Sie sich bei der Selbsthilfekontaktstelle […]
2. Deutscher Patientenkongress Depressionen
Am 1. September 2013 veranstaltet die Stiftung Deutsche Depressionshilfe gemeinsam mit dem Deutschen Bündnis gegen Depression und der Deutschen DepressionsLiga im Gewandhaus zu Leipzig den 2. Deutschen Patientenkongress Depression. Die Veranstaltung wird auch in diesem Jahr von TV-Entertainer Harald Schmidt, dem Schirmherrn der Stiftung Deutsche Depressionshilfe, moderiert. Der 2. Deutsche Patientenkongress zur Erkrankung Depression bietet […]
Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis erhält Projektförderung durch „DIE LINKE“
Am 31.05.2013 überreichte der Bundestagsabgeordnete Jan Korte einen Scheck in Höhe von 400,00 € an Renate Enkelmann von der Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis mit Sitz in Köthen. Der „Verein der Bundestagsfraktion DIE LINKE e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren soziale Projekte im Land – und mit diesem Geld wird das Projekt der Selbsthilfekontaktstelle Salzlandkreis „Talentetausch im Ehrenamt“ unterstützt. […]
Neugründung SHG „Depressionen, Angst und Panikstörungen“ in Köthen
Die neue Gruppe trifft sich das nächste Mal am 13. Juni 2013, um 17.00 Uhr in der Dr.-Krause-Str. 58-60 in Köthen, im Beratungsraum. Haben wir Ihr Interesse geweckt und wollen auch Sie mit Ihren Problemen nicht mehr alleine bleiben, die Kraft der Gemeinschaft nutzen und sich mit anderen Betroffenen austauschen? Dann melden Sie sich bei […]
PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis gewinnt Gesundheitspreis „Selbsthilfe und Apotheke – Kooperation mit Vorbildcharakter“
Zum zweiten Mal hat der Deutsche Apothekerverband e. V. (DAV) den DAV-Gesundheitspreis „Selbsthilfe und Apotheke – Kooperationen mit Vorbildcharakter“ unter der Schirmherrschaft des Patientenbeauftragten der Bundesregierung, Wolfgang Zöller (MdB) vergeben. Gastgeberin der mehr als 50 Ehrengäste war Claudia Berger, Beauftragte des DAV-Vorstands für die Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen. Der Preis, mit dem die vorbildliche Zusammenarbeit zwischen […]