Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

SHG „Wasserfall“ (AWO), Halle

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt über AWO SuchberatungTelefon: 0345 8057066Mail: suchtberatung@awo-halle-merseburg.de Treffen: Dienstag, 16.00 bis 17.30 UhrCafe 22, August-Bebel-Straße 22, Halle


Sitzgymnastik für Senioren in Zerbst

Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-Bitterfeld

Die Selbsthilfekontaktstelle lädt zusammen mit der Volkssolidarität zur gemeinsamen Sportstunde ein. Sitzgymnastik dient der Stärkung und Mobilisierung des ganzen Körpers, mit dem Ziel „die Erhaltung/Verbesserung der Beweglichkeit sowie der Schmerzreduzierung“.Alle Übungen werden im Sitzen, oder am Stuhl ausgeführt. Die Gelenke werden wieder in Positionen bewegt, die bei gewöhnlichen Alltags-Bewegungen nicht mehr stattfinden. Gleichgewicht und Körpergefühl […]


Sklerodermie Magdeburg

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Autoimmunerkrankung Erläuterung des Krankheitsbildes: Sklerodermie ist eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der das Bindegewebe verhärtet. Die Krankheit kommt in zahlreichen Varianten vor. Je nach Variante können nur die Haut, Blutgefäße oder verschiedene innere Organe mit unterschiedlichen Verläufen betroffen sein. Besonders häufig sind Lunge und Magen-Darm-Trakt betroffen. Es werden zwei verschiedene Verlaufsformen unterschieden, die von unterschiedlichen Fachärzten […]


Sonnenstrahl – Depression und Ängste

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Sonnenstrahl (Depressionen, Ängste, Alltagssorgen, Borderline, Bipolare Störungen) Erläuterung des Krankheitsbildes: Emotionaler Rückzug und Probleme bei der Alltagsbewältigung, Traurigkeit, Schlafstörungen, Überforderungsgefühle, alles wird zu viel, Lebensüberdrussgedanken aufgrund von individuellen Ursachen Anliegen der SHG: Ins Gespräch kommen mit Menschen, die Gleiches erfahren haben und es verstehen. Erfahrungsaustausch über Hilfsmöglichkeiten. Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema, das noch […]


Soziale Phobie – Schüchternheit

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Für Menschen mit Sozialer Phobie ist der Gedanke eine Selbsthilfegruppe (SHG) zu besuchen, oft angstbesetzt. Auf der einen Seite steht der Wunsch nach Kontakt und Austausch, auf der anderen die Furcht, mit den eigenen Ängsten sichtbar zu werden.Aber in einer SHG bist Du nicht alleine, Du wirst Dich verstanden und angenommen fühlen. Komm einfach vorbei. […]


Sozialphobie

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Sozialphobie Erläuterung des Krankheitsbildes Das zentrale Merkmal einer Sozial Phobie sind ausgeprägte Ängste, in sozialen Situationen.  Anliegen der Gruppe Die zweimal pro Monat stattfindenden Gruppentreffen werden von Frauen & Männern besucht, die unter ihrer Schüchternheit, oder der vom Psychologen diagnostizierten Sozialphobie leiden. Die Betroffenen sind dabei im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Arbeit der Gruppe Während des zweistündigen […]


Stadtinsel e.V. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Ansprechpartner: Fr. MundTelefonnummer: 0345 6823842 oder 0345 6823843 Büro: Talamtstraße 1, 06108 Halle Mail: StadtinselVerein@t-online.deWebseite: www.Stadtinsel-Halle.de


Stammtisch Polyamorie

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: BBZ Telefon: 0345 2023385 Email: polyamorie@bbz-lebensart.de Treffen: jeden 1. samstag im Monat, 16.00 Uhr, BBZ, Beesenerstraße 6, 06110 Halle (Saale)


Sternenkinder

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Name des Krankheitsbildes Eltern, deren Kinder durch Fehlgeburt oder medizinischen indizierten Abbruch nicht lebend zur Welt kamen oder vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Erläuterung des Krankheitsbildes Eltern, die eines oder mehrere ihrer Kinder verloren haben, sind einer enormen psychischen Belastung ausgesetzt. Nicht selten wird die tiefe Trauer von Ängsten, Zweifeln, Schuldgefühlen […]


Sternenkinder, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Hilfe nach dem Verlust eines Sternenkindes – Ein Netzwerk für trauernde Eltern und Angehörige Der Verlust eines Kindes hinterlässt eine unauslöschliche Lücke und stellt Eltern, Großeltern und Geschwister vor unvorstellbare Herausforderungen. In der Vergangenheit wurde diese Form des Verlusts oft zum Tabu, wodurch die Trauerbewältigung nach Fehlgeburt, stille Geburt oder plötzlichem Kindstod noch schwieriger wurde. […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.