Selbsthilfegruppen A - Z
Sozialphobie
Sozialphobie Erläuterung des Krankheitsbildes Das zentrale Merkmal einer Sozial Phobie sind ausgeprägte Ängste, in sozialen Situationen. Anliegen der Gruppe Die zweimal pro Monat stattfindenden Gruppentreffen werden von Frauen & Männern besucht, die unter ihrer Schüchternheit, oder der vom Psychologen diagnostizierten Sozialphobie leiden. Die Betroffenen sind dabei im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Arbeit der Gruppe Während des zweistündigen […]
Stadtinsel e.V. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Ansprechpartner: Fr. MundTelefonnummer: 0345 6823842 oder 0345 6823843 Büro: Talamtstraße 1, 06108 Halle Mail: StadtinselVerein@t-online.deWebseite: www.Stadtinsel-Halle.de
Stammtisch Pflegende Angehörige Halle (Saale)
In Halle (Saale) gibt es eine offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige, die von der PARITÄTISCHEN Selbsthilfekontaktstelle Pflege angeboten wird.Die Kontaktperson ist Stephanie Schumann, die unter der Telefonnummer 0151 53 68 353 oder per E-Mail an sschumann@paritaet-lsa.de erreichbar ist.
Stammtisch Polyamorie
Kontakt: BBZ Telefon: 0345 2023385 Email: polyamorie@bbz-lebensart.de Treffen: jeden 1. samstag im Monat, 16.00 Uhr, BBZ, Beesenerstraße 6, 06110 Halle (Saale)
Sternenkinder
Name des Krankheitsbildes Eltern, deren Kinder durch Fehlgeburt oder medizinischen indizierten Abbruch nicht lebend zur Welt kamen oder vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Erläuterung des Krankheitsbildes Eltern, die eines oder mehrere ihrer Kinder verloren haben, sind einer enormen psychischen Belastung ausgesetzt. Nicht selten wird die tiefe Trauer von Ängsten, Zweifeln, Schuldgefühlen […]
Sternenkinder, Treffen in Merseburg
Hilfe nach dem Verlust eines Sternenkindes – Ein Netzwerk für trauernde Eltern und Angehörige Der Verlust eines Kindes hinterlässt eine unauslöschliche Lücke und stellt Eltern, Großeltern und Geschwister vor unvorstellbare Herausforderungen. In der Vergangenheit wurde diese Form des Verlusts oft zum Tabu, wodurch die Trauerbewältigung nach Fehlgeburt, stille Geburt oder plötzlichem Kindstod noch schwieriger wurde. […]
Sternenkinder verwaiste Eltern, Salzwedel
Stille Helden
Soziale Phobie Erläuterung des Krankheitsbildes Sie fürchten sich davor, sich vor anderen zu blamieren, beim Essen, Reden oder Telefonieren. Die Angst bewertet zu werden, bezieht sich auf Situationen, in der Öffentlichkeit. Es kommt zu körperlichen Angstreaktionen wie starkes Herzklopfen, Übelkeit und Ähnlichem. Anliegen der SHG Ziele der Gruppe sind Kontakt zu Gleichgesinnten, Erfahrungsaustausch, Problemlösungen, gegenseitiges […]
Stille Spuren – Raum für verwaiste Eltern, Großeltern und Geschwister, Treffen in Merseburg
Ein Kind ist gestorben. Eine Welt steht still. Wenn Eltern ihr Kind verlieren, Großeltern ihr Enkelkind oder Geschwister einen Bruder oder eine Schwester betrauern, reißt das Leben tiefe Wunden. Es spielt keine Rolle, wie alt der geliebte Mensch war oder woran er gestorben ist – der Schmerz ist grenzenlos. Nichts ist mehr wie vorher. Oft […]