Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Stammtisch Polyamorie

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: BBZ Telefon: 0345 2023385 Email: polyamorie@bbz-lebensart.de Treffen: jeden 1. samstag im Monat, 16.00 Uhr, BBZ, Beesenerstraße 6, 06110 Halle (Saale)


Sternenkinder

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Name des Krankheitsbildes Eltern, deren Kinder durch Fehlgeburt oder medizinischen indizierten Abbruch nicht lebend zur Welt kamen oder vor, während oder kurz nach der Geburt verstorben sind. Erläuterung des Krankheitsbildes Eltern, die eines oder mehrere ihrer Kinder verloren haben, sind einer enormen psychischen Belastung ausgesetzt. Nicht selten wird die tiefe Trauer von Ängsten, Zweifeln, Schuldgefühlen […]


Sternenkinder, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Hilfe nach dem Verlust eines Sternenkindes – Ein Netzwerk für trauernde Eltern und Angehörige Der Verlust eines Kindes hinterlässt eine unauslöschliche Lücke und stellt Eltern, Großeltern und Geschwister vor unvorstellbare Herausforderungen. In der Vergangenheit wurde diese Form des Verlusts oft zum Tabu, wodurch die Trauerbewältigung nach Fehlgeburt, stille Geburt oder plötzlichem Kindstod noch schwieriger wurde. […]


Sternenkinder verwaiste Eltern, Salzwedel

Selbsthilfekontaktstelle Salzwedel

Stille Helden

Junge Selbsthilfe Magdeburg

Soziale Phobie Erläuterung des Krankheitsbildes Sie fürchten sich davor, sich vor anderen zu blamieren, beim Essen, Reden oder Telefonieren. Die Angst bewertet zu werden, bezieht sich auf Situationen, in der Öffentlichkeit. Es kommt zu körperlichen Angstreaktionen wie starkes Herzklopfen, Übelkeit und Ähnlichem. Anliegen der SHG Ziele der Gruppe sind Kontakt zu Gleichgesinnten, Erfahrungsaustausch, Problemlösungen, gegenseitiges […]


Stille Spuren – Raum für verwaiste Eltern, Großeltern und Geschwister, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Ein Kind ist gestorben. Eine Welt steht still. Wenn Eltern ihr Kind verlieren, Großeltern ihr Enkelkind oder Geschwister einen Bruder oder eine Schwester betrauern, reißt das Leben tiefe Wunden. Es spielt keine Rolle, wie alt der geliebte Mensch war oder woran er gestorben ist – der Schmerz ist grenzenlos. Nichts ist mehr wie vorher. Oft […]


Stoma-Darmkrebs (ILCO), Naumburg

Selbsthilfekontaktstelle Burgenlandkreis

Stoma II / IIco-SHG

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Ansprechpartner: SHK Halle-SaalekreisTelefon: 0345 5204110-11 Email: shk-halle@paritaet-lsa.de Treffen: Jeden letzten Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr in der SAKG, Paracelsusstraße 23, 06114 Halle (Saale)


Stoma und Darmkrebs, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Menschen, die ein Stoma haben, besitzen eine operativ geschaffene Körperöffnung, durch die ein kleines Stück des Darms oder die Harnleiter nach außen auf die Hautoberfläche ausgeleitet werden. Ein Stoma kann vorübergehend (temporär) oder dauerhaft (permanent) angelegt sein.  Die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Stoma und Darmkrebs haben das Leben mit ihrem Stoma gelernt. Auf zahlreiche Fragen bereits […]


Stomaträger Wernigerode

Selbsthilfekontaktstelle Harz

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.