Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Neue Selbsthilfegruppe Burnout und Depression in Quedlinburg
Am 1.6.22 hat sich eine neue SHG in Quedlinburg gegründet: “ die Drahtseilakrobaten“. Die Gründungsteilnehmer*innen haben sich zusammengefunden, um eine Selbsthilfegruppe auf die Beine zu stellen. Sie möchten gegenseitiger Unterstützung, Erfahrungsaustausch, Gespräche in der Gruppe zur Klärung ihrer problematischen Situationen und z.B. direkte Informationen von Fachkräften nutzen. Auch aktive Anteile können die Treffen bereichern. Bisher […]
Einladung der SHG Defibrillatorenträger*innen im LK Harz
Die Selbsthilfegruppe Defi Harz möchte hiermit herzlich zu ihren regelmäßigen Treffen einladen. Neuer Ort ist: Kühlinger Straße 24 in Halberstadt in den Räumen des Diakonischen Werkes. Die nächsten Termine sind: 21.6.22; 19.7.22; 23.8.22; 20.9.22; 18.10.22; 15.11.22 und 20.12.22. Zu den Inhalten informiert Sie die Gruppensprecherin Renate Darius unter der Telefonnummer: 03946 915355.
Erstes Treffen für Interessierte an einer neuen SHG Depression/Burnout in QLB
Wie bereits angekündigt, findet am 11.5.22 um 18.00 Uhr ein erstes Treffen von Interessierten zu o.g. Thema in Quedlinburg statt. Im Jugendzentrum Reichenstraße in der Reichenstraße 1 haben Sie die Möglichkeit, an diesem Treffen teilzunehmen. Dort erfahren Sie mehr zur Selbsthilfearbeit, über Selbsthilfegruppen und lernen andere Betroffene kennen. Es wird ein erstes „Schnuppern“ für Sie. […]
Wheelmap-Tour zum Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung in Staßfurt
Anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai wurde in Staßfurt von der Örtliche Teilhabemanagerin Kerstin Beckmann in Zusammenarbeit mit der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle eine Wheelmap-Tour durchgeführt.In fünf Teams mit je einem Rollstuhlfahrer und einem Akteur des Netzwerkes Inklusion wurden in Staßfurt Wege, Geschäfte, Einrichtungen, Restaurants usw. auf ihre Rollstuhl-Zugänglichkeit geprüft. […]
Neue Selbsthilfegruppe für an Krebs erkrankte Frauen
Im Frauenzentrum Wernigerode wird eine neue Selbsthilfegruppe für Frauen, die an Krebs erkrankt sind, gegründet. Das Angebot, das von der Sachsen-Anhaltischen Krebsgesellschaft unterstützt wird, richtet sich vor allem an Frauen in der Mitte des Lebens. Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe findet am Montag, 16. Mai, um 16.30 Uhr statt. Betroffene Frauen sind herzlich eingeladen. Nähere […]
Aufruf zur Beteiligung
Wir möchten alle Selbsthilfegruppen, Freund*innen und Interessierte am Thema Selbsthilfe, Teilhabe, Inklusion und Gleichstellung bitten, sich am 5. Mai 2022, am insgesamt 30. Europäischen Protesttagtag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung zu beteiligen. Das Motto dieses Jahres lautet: „Mehr Tempo für Inklusion – Barrierefreiheit überall“. Es geht hierbei nicht nur um Menschen mit Behinderung. Alle […]
Buchlesung in Merseburg
Ohne Magen leben, das klingt für viele gesunde Menschen unvorstellbar. Die Teilnehmer der Selbsthilfegruppe Magenlose aus Merseburg wissen, dass dies gut möglich ist. Gemeinsam mit der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis und dem Carl-von-Basedow-Klinikum laden sie alle Menschen ohne Magen, ihre Angehörigen und das medizinische Fachpersonal am 02. Mai 2022 um 14:00 Uhr zur Lesung in das […]
Neue Selbsthilfegruppe „BiSmile-Zora“ gegründet
Anfang Februar2022 ist mit Unterstützung der Selbsthilfekontaktstelle Harz im Soziokulturellen Zentrum Zora e.V. die Selbsthilfegruppe „BiSmile-Zora“ für Menschen mit psychischen Erkrankungen gegründet worden. Psychische Erkrankungen verlaufen oft in Schüben, in wiederkehrenden Episoden, denn ist die Seele erkrankt wächst sie nicht einfach wieder zusammen. Sie bleibt verletzlich, das Risiko eines Rückfalls ist hoch. Aus Angst und […]
Neue Selbsthilfegruppe in Quedlinburg geplant
Es ist die Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe in Quedlinburg zum Thema Depression, Burnout u.a. gewünscht und geplant. Ich suche Mitbegleiter*innen, die sich zu diesem Thema austauschen möchten, aber auch zusammen entspannen wollen, z.B. beim gemeinsamen Natur erfahren, Diskussionen über Weltpolitik oder beim Austausch von Strickideen… Ich selbst bin 56 Jahre alt und durch eine Depression […]