Aktuelle Neuigkeiten

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.


Angebote der Raumnutzung für Selbsthilfegruppen in Quedlinburg

Vor einiger Zeit ist die Volkssolidarität aus den Räumen in der Adelheidstraße ausgezogen. Dort hatten sich einige Selbsthilfegruppen getroffen, die nun leider keine geeigneten Räume für ihre Treffen fanden. Wir haben nun drei Möglichkeiten für die Quedlinburger Gruppen: Aiutanda Pflegebienen; Adresse: Neuer Weg 22/23, 06484 Quedlinburg, Ansprechperson: Peggy Söchting; Tel.: +49 (0) 39 46 / […]


Treffen von Betroffenen mit psychischen Erkrankungen und Angehörige

Die Anzahl der jüngeren psychisch Erkrankten (Borderline, Schizophrenie usw.) zwischen 18 und ca. 40 Jahren steigt weiter an. Somit gibt es auch eine zunehmende Zahl von Angehörigen. Zur Unterstützung bei diesen Erkrankungen lädt die Selbsthilfekontaktstelle – Harz am Donnerstag 10.11.22 um 16:00 Uhr Betroffene und Angehörige! zu einem Informationsnachmittag ein. Durch kompetente Beratung unterstützt, geht […]



Infoveranstaltung Selbsthilfe und Demenz

Das Zusammenleben mit einem Menschen, der an Demenz leidet, bedeutet für die begleitenden Angehörigen eine enorme Belastung. Mit unserer Infoveranstaltung möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich Tipps für den Alltag, zu regionalen Angeboten und zum Erfahrungsaustausch mit Menschen, die sich in einer ähnlichen Lage befinden, zu erhalten. Expertin Frau Cathleen Arndt-Lange präsentiert Ihren Vortrag […]


Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene von sozialer Phobie

Soziale Phobie ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter der ständigen Angst leiden, von ihren Mitmenschen negativ bewertet zu werden. Sie wollen auf keinen Fall unangenehm auffallen, sei es durch ihr Verhalten oder durch Zeichen ihrer Angst. Aus Sorge davor, dass andere sie beobachten, abwerten oder auslachen könnten, ist der Kontakt mit Menschen für […]


Neue SHG für Angehörige und Betroffene von narzisstischen Personen

Menschen mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung haben ein unstillbares Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, Anerkennung und Bewunderung. Sie idealisieren sich selbst. Kritik ertragen sie nicht und Misserfolg stürzt sie in schwere Krisen. Aufgrund von mangelndem Einfühlungsvermögen verhalten sie sich anderen gegenüber oft herablassend. Sollten sie sich von anderen nicht angemessen wertgeschätzt fühlen, dann rächen sie sich ohne Reue. […]


Kommunikationsseminar

„Gruppen leiten und herausfordernde Situationen meistern mit Gewaltfreier Kommunikation„ Am Samstag, 22.10.2022 von 10:00 – 16:00 Uhr laden wir Selbsthilfegruppenleiter*innen zu einem Workshop mit Sören Bendler (Trainer in der Erwachsenbildung und für Gewaltfreie Kommunikation) in die Räume unserer Kontakt- und Beratungsstelle für Selbsthilfegruppen- KOBES ein. Sie leiten oder organisieren eine Selbsthilfegruppe und haben Lust sich […]


Neue Selbsthilfegruppe für an Schizophrenie Erkrankte und Angehörige in Wernigerode gewünscht

Wir suchen weitere Betroffene und Angehörige von Betroffenen, die die Diagnose Schizophrenie erhalten haben, sich in Behandlung befinden und sich einen Treff mit Gleichbetroffenen wünschen. Schizphrenie ist eine psychische Störung, bei der die Gedanken und Wahrnehmungen der Betroffenen verändert sind. Es fällt ihnen daher schwer, ihre Alltags- und Berufsaufgaben zu bewältigen und mit anderen Menschen […]


Neuer Treff von Interessierten in Halberstadt zum Thema „allein und/oder verlassen“

Wenn wir von einem geliebten Menschen verlassen wurden bzw. ihn verloren haben, macht sich neben der tiefen Trauer auch ein Gefühl der Leere und Hilflosigkeit breit. Für viele Menschen ist es sehr schwer, den Verlust und den Schmerz allein zu bewältigen und sie scheuen sich, andere mit ihren Problemen zu belasten. Gemeinsame Gespräche mit Gleichbetroffenen […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.