Veröffentlicht am 10. Oktober 2022
Neue Selbsthilfegruppe für Betroffene von sozialer Phobie

Soziale Phobie ist eine psychische Erkrankung, bei der Betroffene unter der ständigen Angst leiden, von ihren Mitmenschen negativ bewertet zu werden. Sie wollen auf keinen Fall unangenehm auffallen, sei es durch ihr Verhalten oder durch Zeichen ihrer Angst. Aus Sorge davor, dass andere sie beobachten, abwerten oder auslachen könnten, ist der Kontakt mit Menschen für sie eine Qual.
Oft wirkt sich die soziale Phobie auch auf das Berufsleben aus, weil Chancen aus Angst vor fremden Menschen nicht wahrgenommen werden. Viele sind gar nicht in der Lage, einen Beruf auszuüben und dadurch arbeitsunfähig. Soziale Phobie kann zu einer vollständigen sozialen Isolation führen.
Für alle, die ihre Probleme mit sozialen Kontakten im Alltag erkannt haben und aktiv daran arbeiten wollen, entsteht eine Selbsthilfegruppe in Querfurt. Hier dürfen Menschen zusammenkommen, die vom selben Problem betroffen sind und wissen, was es heißt, Angst vor negativen Bewertungen anderer Menschen zu haben.
In vertrauensvoller Atmosphäre ist es möglich, über sich selbst und die soziale Phobie reden zu können. Auch wer erst mal nur zuhören möchte, ist bei den kostenfreien Zusammenkünften herzlich willkommen. Für weitere Informationen erreichen Sie die Paritätische Selbsthilfekontaktstelle per Telefon 03461-341872 oder 0170-6747807 und per E-Mail an selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com.
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Kontakt: Silvana Thomas
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170 - 6747807
Fax: 03461 - 249453
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/
Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg
Alle Selbsthilfegruppen vom Saalekreis sind offen für weitere Mitglieder.
Darüber hinaus befinden sich folgende Selbsthilfegruppen (SHG) gerade in der Gründung.
- Polarlichter- SHG für Menschen mit bipolarer Störung
- Angehörige von plötzlichen Säuglingstod in der DDR SHG
- Erwachsene mit ADHS/ADS SHG
- Hashimoto-Thyreoiditis SHG
- Dialysepatienten SHG
- Alleinstehende SHG
- Restless Legs-Syndrom (RLS) SHG
Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?
Möchten Sie eine Gruppe durch Ihren Beitrag unterstützen?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme, persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.
Zur Kontaktstelle ›