Aktuelle Neuigkeiten

Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.


Gründung der Selbsthilfegruppe für Dialysepatienten, Treffen in Merseburg

„Drei Tage in der Woche existieren für mich und meinen Mann einfach nicht, denn da bin ich von 11:00 – 18:00 Uhr bei der Dialyse. Seit elf Jahren erhalte ich diese maschinelle Blutreinigung. Eine Organtransplantation kommt für mich nicht infrage, weil ich noch anderweitig erkrankt bin. Ich bin dankbar, dass es das gibt, aber auch […]


Kopf-,Hals-,Mund-Tumor-Betroffene

Neue Selbsthilfegruppe im Aufbau! In Halle soll eine neue Selbsthilfegruppe für „Kopf-, Hals-, Mund-Tumor-Betroffene“ gegründet werden. Betroffene können sich vertrauensvoll an die Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis, Merseburger Straße 246, 06130 Halle (Saale) unter Telefon: 0345 / 5204110 oder per Email: kontaktstelle-shg@web.de wenden.


DEFI-Gruppe Harz

Die DEFI-Gruppe Harz lädt herzlich alle Interessenten zu ihren Gruppentreffen ein. In gemütlicher Runde findet ein Erfahrungsaustausch sowie Gespräche über das Herz und das Leben statt. Jeden dritten Dienstag im Monat trifft sich die Gruppe jeweils um 14:00 Uhr in den Räumen des Diakonischen Werks in der Kühlinger Str. 24 in Halberstadt. Weitere Infos erhalten […]


Neu in Merseburg- Selbsthilfegruppe Sternenkinder

Wenn die Wiege leer bleibt, weil das Kind kurz vor, während oder nach der Geburt gestorben ist, dann ist für die Eltern eine Welt voller Wünsche und Vorstellungen zusammengebrochen. Der Verlust des Kindes ist so ein emotional tiefgreifender Schicksalsschlag, der das Leben der Eltern für immer verändert. In vorangegangenen Generationen wurde das Erlebnis tabuisiert. Weil […]


Selbsthilfegruppe zum Thema Depressionen und Burn-out in QLB trifft sich

Das nächste Treffen der Gruppe „Die Drahtseilakrobaten“ (Depression und Burnout) findet am 14.12.2022 um 18.30 Uhr in Quedlinburg in der Reichenstr. 1 im großen Saal statt.   Wir treffen uns, um eine Menge selbst zu tun. So z.B. Erfahrungen, Wissen und Tipps im Umgang mit der Krankheit sammeln, austauschen und weitergeben. Gründe, um an einer […]


Selbsthilfe- Cafe am 24.11.22 in Wernigerode

Auf besondere Initiative von Dr. Hütten, Chefarzt der Onkologie/ Hämatologie/ Palliativmedizin im Harzklinikum Wernigerode fand am 24.11.22 von 16.00 – 18.00 Uhr das erste „Selbsthilfe-Cafe“ zum Kennenlernen und mit ersten gegenseitigen Fragestellungen in einer lockeren Gesprächsrunde statt. Es ging v.a. darum, beiderseitige Bedürfnisse im Miteinander zu besprechen und darzulegen. Wie können die Selbsthilfegruppen und der […]


Selbsthilfegruppe FASD Halle

FASD steht für Fetale Alkohol Spektrumsstörung(engl. Fetal Alcohol Spectrum Disorders) Wir möchten Eltern, Pflegeeltern, Betreuenden, direkten oder indirekten Betroffenen einen Raum bieten für gegenseitigen Austausch, Ermutigung und Trost.Bei Bedarf und auf Wunsch können nach einer bestimmten Teilnehmeranzahl auch Sprecher zum Thema eingeladen werden.


Neue Selbsthilfegruppe „Impfgeschädigte der Coronaimpfung“ in Gründung

Viele Menschen, die mit der neuartigen mRNA-Substanz geimpft wurden, klagen mittlerweile über massive gesundheitliche Probleme. Dies wird nun auch vermehrt in Fernsehbeiträgen und Zeitungsartikeln dargestellt.Was Betroffene am meisten beklagen, dass sie sich in der Gesellschaft und im Gesundheitssystem alleingelassen fühlen. Es gibt nun das Interesse und den Wunsch eine Selbsthilfegruppe zu gründen. Denn es lässt […]


Neue Selbsthilfegruppe „Post-Vac-Syndrom“ in Vorbereitung

Neben einer Long-Covid-Gruppe ist nun auch ein Treffen von Betroffenen mit Folgen nach der Covid-Impfung in Halberstadt geplant. Es gibt viele Menschen, die nach einer Covid 19- Impfung schwere Folgen erfahren und ertragen müssen. Leider haben sie oft ein Odyssee hinter sich, ohne dass es ihnen bedeutend besser geht. Einige versuchen, sich auf verschiedenste Weise […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.