Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Long-/ Post Covid + ME/CFS
Schon seit vielen Jahren bietet die Selbsthilfegruppe Long-/ Post ovid + ME/CFS in Halberstadt Betroffenen Raum für Austausch, Verständnis und gegenseitige Unterstützung.Die Selbsthilfegruppe trifft sich immer donnerstags um 15 Uhr im Burchardikloster Halberstadt.Neuinteressent*innen sind herzlich willkommen, ganz gleich, ob sie selbst betroffen sind oder Angehörige unterstützen möchten. Für weitere Informationen nehmen Sie bitte mit der […]
Vorstellung Nachbarschaftshilfe
Frau Tauer vom Servicepunkt Nachbarschaftshilfe erläutert wie Nachbarschaftshilfe pflegende Angehörige teilweise entlasten kann. Dies geschieht im Rahmen des nächsten Treffens der Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz am 10. November um 17:00 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Zeitz statt.
Neue Mitglieder bei Selbsthilfegruppen herzlich willkommen
In folgenden Selbsthilfegruppen der Stadt Halle Saale sind weitere Teilnehmer herzlich willkommen:– Lipödem bei Frauen– Angehörige und Freunde von psychisch und seelisch Erkrankten– Soziale Phobie– Zwänge für Teilnehmer zwischen 18 und 35 Jahren– Junge Frauen mit elterlicher Gewalterfahrung– Tinnitus und Morbus Meniere (Schwindel)– Frauenselbsthilfe nach Krebs Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe oder möchten Sie […]
„Aspi-Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher“ Selbsthilfegruppe in Merseburg – im Aufbau
In Merseburg entsteht derzeit eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern, Großeltern und Geschwister von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum – insbesondere mit Asperger-Syndrom.Die Gruppe soll ein Ort des Austauschs, des Verständnisses und der gegenseitigen Unterstützung werden. Gemeinsam stark für unsere Kinder Viele Familien stehen nach der Diagnose „Autismus“ oder „Asperger-Syndrom“ vor einer Vielzahl an Fragen: Ziel […]
Neugründung: Gruppe für Menschen mit psychischen Erkrankungen
Sie haben Ängste, sind kraftlos, traurig, kämpfen mit schweren Lebensumständen durch psychische Belastungen oder fallen vielleicht in eine Depression?Für den Aufbau einer Selbsthilfegruppe in Wanzleben suchen wir Betroffen, die sich austauschen möchten, um durch gemeinsame Gespräche, wieder Mut, Kraft, Energie und Selbstvertrauen zu finden. Suchen Sie Anschluss und möchten Sie Teil dieser Gruppe werden? Bei […]
Selbsthilfegruppe „Chronisch persistierende Borreliose“
Das Gruppentreffen der Selbsthilfegruppe „Chronisch persistierende Borreliose“ findet statt am 01. Oktober 2025, 15 Uhr. Treffpunkt ist das Gymnasium Haus Martineum, Raum 1.06, Johannesbrunnen 34, 38820 Halberstadt. Zu diesem Treffen ist ein Fachberater (Vital Coaching und Nährstoffberatung) eingeladen. Er berichtet über seine Erfahrungen als Borreliose Patient und gibt Tipps zur gesunden Ernährung. Neuinteressent*innen sind herzlich […]
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Psychische Belastungen“
Sie haben Ängste? Sie sind kraftlos, traurig, kämpfen mit schweren Lebensumständen durch psychische Belastungen oder fallen vielleicht in eine Depression? Für den Aufbau einer Selbsthilfegruppe in Wanzleben suchen wir Menschen, die sich austauschen möchten, um durch gemeinsame Gespräche, wieder Mut, Kraft, Energie und Selbstvertrauen zu finden. Suchen Sie Anschluss und möchten Teil dieser Gruppe sein?Bei […]
„Unsichtbar verbunden – Spuren der Herkunft“ Selbsthilfegruppe, Treffen in Merseburg
Selbsthilfegruppe für Menschen mit verschwundenen Geschwistern und Betroffene/Zeitzeugen von Zwangsadoptionen in der DDR. Viele tragen ihre Geschichte im Stillen: Fragen zur Herkunft, verschlossene Akten, fehlende Wahrheit – das hinterlässt Spuren. Gerade Geschwister, die getrennt wurden oder Menschen mit dem Verdacht einer Zwangsadoption, spüren oft ein unsichtbares Band, das trotz Distanz bestehen bleibt. Dieses hilfreiche Netzwerk […]
Einladung zum Seniorenaktionstag am 29. September 2025
Die Selbsthilfekontaktstelle Harz lädt Sie herzlichst ein zu einem sportlich lebendigen Vormittag, bei dem die Bewegung, aber auch die gesunde Ernährung im Mittelpunkt stehen – ganz ohne Leistungsdruck, dafür mit viel Freude und Gemeinschaftsgefühl. Gemeinsam wollen wir in lockerer Atmosphäre aktiv werden und dabei das tun, was Selbsthilfe ausmacht: miteinander ins Gespräch kommen, uns gegenseitig […]