Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Einladung Seniorenaktionstag im Harz
Die Selbsthilfekontaktstelle Harz lädt zu einem Seniorenaktionstag für Selbsthilfeinteressierte aus dem Landkreis Harz ein. Anlass ist der „Tag des Herzens“. Wann? 29.09.2025 von 10 – 12 Uhr Wo? Turnhalle der „Freiherr Spiegel“ Grundschule, Wilhelm-Trautewein-Straße 18, 38820 Halberstadt Was erwartet Sie? Woran sollten Sie denken? Bitte melden Sie sich bis zum 24.09.2025 in der Selbsthilfekontaktstelle Harz […]
Parkinson – gemeinsam stark.
Rund 400.000 Menschen in Deutschland leben mit der Diagnose Parkinson – und jedes Jahr kommen etwa 20.000 neue Fälle hinzu. Parkinson betrifft nicht nur die erkrankten Menschen selbst, sondern auch ihre Angehörigen, Freunde und das soziale Umfeld. Gerade zu Beginn der Diagnose sind die vielen Fragen, Ängste und Unsicherheiten groß. Wie geht es weiter? Welche […]
Die Selbsthilfekontaktstelle Harz informiert:
Selbsthilfegruppe Epilepsie im Landkreis Harz – Interessierte gesucht. Betroffene und Angehörige sollen hier die Möglichkeit bekommen, sich in geschützter Atmosphäre auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Ob Fragen zum Alltag mit der Erkrankung, zum Umgang mit Medikamenten oder zur Bewältigung sozialer Herausforderungen – im Mittelpunkt steht der persönliche Austausch. Gesucht werden Menschen […]
Lass uns reden über Depressionen
Selbsthilfegruppen zu psychischen Erkrankungen gibt es in Zerbst, Köthen, Bitterfeld & Wolfen
Borreliose Selbsthilfegruppe Wolfen
Betroffene leiden oft an einer chronischen Entzündung der Haut, der Gelenke, des Herzens oder allgemein an brennenden Nervenschmerzen, bei denen Kribbeln und Lähmungen auftreten. Nicht selten sind auch kognitive Einschränkungen die Folge der Infektion. Unzählige Arztbesuche, die intensive Auseinandersetzung mit der Krankheit und Suche zu passende Behandlungsmöglichkeiten machen Betroffene gleichzeitig zu „Erfahrene“ auf diesem Gebiet.Möchten […]
Bulimie / Essstörung in Köthen
Leidest du oder ein enger Vertrauter an einer Essstörung? Dann kann es hilfreich sein, sich mit Gleichbetroffenen auszutauschen und an seinen Problemen gemeinsam zu arbeiten. Es tut gut, verstanden zu werden, sich gegenseitig beizustehen und sich in schwierigen Situationen zu unterstützen. Das Gefühl, nicht allein zu sein, stärkt und entlastet. Selbsthilfeangebote sind im Unterschied zu […]
Schritte-Challenge: Ein Gemeinschaftsprojekt der Selbsthilfekontaktstellen Anhalt-Bitterfeld & Salzlandkreis
Mit dem Ziel, die Gesundheit durch Bewegung zu fördern, initiierten die Selbsthilfekontaktstellen Anhalt-Bitterfeld und Salzlandkreis, gefördert von der AOK Sachsen-Anhalt, eine gemeinsame Schritte-Challenge. Unter dem Motto „Herzwoche – jeder Schritt zählt“ waren Selbsthilfegruppen aus beiden Landkreisen eingeladen, über einen Zeitraum von vier Wochen möglichst viele Schritte zu sammeln. Der Startschuss fiel am 17. Juni 2025 […]
Gemeinsam stark im Kinderwunsch
Haben Sie einen unerfüllten Kinderwunsch und suchen nach Unterstützung, Austausch und Verbündeten? In Wernigerode möchte sich eine Selbsthilfegruppe zu dem Thema gründen. Hier können Sie Ihre Sorgen, Ängste und Erfahrungen austauschen, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam Kraft schöpfen. Die regelmäßigen Treffen finden in geschützer Atmosphäre statt. Bitte melden Sie sich für weitere Informationen in der […]
Mobbing – gemein, verletzend, hinterhältig
Mobbing hat viele Formen. Die Attacken erfolgen auf verschiedenen Ebenen: Beleidigungen, verbreiten von Gerüchten, Ausschluss aus Gruppen, ignorieren, zerstören von Eigentum der Opfer. Die Kette ist lang. Die Anonymität des Internets erleichtert Tätern ihr übles Treiben. Die Opfer leiden oft still, aus Angst, aus Scham, fühlen sich vielleicht für die gegen sie gerichteten Aktivitäten verantwortlich. […]