WirKURSache- Kurse für Körper, Geist und Seele
- Datum:
- 29.04.2022 bis 21.05.2022
- Ort:
- Merseburg
- Kontaktstelle:
- Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Wir alle haben den Wunsch nach Harmonie. Damit unser Gegenüber zufrieden ist, rutscht uns ab und an ein „Ja“ raus, wo eigentlich ein „Nein“ angebrachter gewesen wäre. Wir werden für andere aktiv, obwohl wir eigentlich schon mit unseren Kräften haushalten müssten. Dass wir uns damit nichts Gutes tun, ist verständlich.
Diese Spirale kann unterbrochen werden. Wie? Das erfahren Sie anhand inspirierender Anregungen und zahlreicher Übungen in diesem Workshop. Gehen Sie gemeinsam mit Kareen Koos Ihren Weg zu einem vielleicht erst zarten NEIN, für ein starkes JA zu sich selbst.
Mitglieder der Selbsthilfegruppen sowie deren oft rückenstärkende Angehörige sind herzlich willkommen, wenn es am 16. Mai von 14:00- 17:30 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg heißt „Mit Mut zum NEIN eigene Grenzen stärken“. Für Ihre Anmeldung zur Teilnahme erreichen Sie uns per Telefon unter 03461- 341872, 0170- 6747807 oder per E-Mail an selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com.
Teilnahmebeitrag 5,00€
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Kontakt: Silvana Thomas
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170 - 6747807
Fax: 03461 - 249453
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/
Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg
In den Selbsthilfegruppen des Saalekreises sind neue Mitglieder herzlich willkommen!
Doch das ist noch nicht alles, denn wir haben spannende Neuigkeiten zu teilen:
Neu sind folgende Selbsthilfegruppen:
Polarlichter - Unterstützung für Menschen mit bipolarer Störung
Erwachsene mit AD(H)S - Gemeinsam stark sein
Hashimoto-Thyreoiditis - Austausch und Hilfe
Dialysepatienten - Gemeinsam durch den Alltag
Frauen mit metastasiertem Brustkrebs
Restless Legs-Syndrom (RLS) - Gemeinsam gegen das Unruhegefühl
Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?
Möchten Sie eine Gruppe durch Ihre Unterstützung bereichern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme - persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.
Gemeinsam können wir viel bewirken, und wir heißen Sie herzlich willkommen!
Zur Kontaktstelle ›