Vortrag „Digitale Assistenzsysteme – Was können digitale Helfer für Senioren / Pflegebedürftige?“

Datum:
24.05.2022
Uhrzeit:
11:00
Kontaktstelle:
Selbsthilfekontaktstelle Pflege Saalekreis
In Deutschland werden rund 75 % aller Pflegebedürftigen durch Familie, Angehörige, Freunde und Nachbarn zu Hause gepflegt. Der Einsatz von digitalen Assistenzsystemen könnte deren Lebensqualität verbessern.

Die Verbraucherzentrale Sachsen-Anhalt e. V. informiert am Dienstag, dem 24.05.2022 von 11:00 Uhr – 12:30 Uhr in ihrem Vortrag „Digitale Assistenzsysteme – Was können digitale Helfer für Senioren / Pflegebedürftige?“ über die Grundsätze, Vielfalt und Möglichkeiten in der Benutzung der neuen Technologien. Ebenfalls werden die Vor- und Nachteile bei der Nutzung dieser Helfer aufgezeigt. Es wird auch die Möglichkeit für Fragen, Antworten und zum Gedankenaustausch geben.

Weitere Informationen und Anmeldungen zur Teilnahme erhalten Sie bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Pflege Saalekreis unter der Rufnummer Telefon: 0151/55368353, E-Mail: sschumann@paritaet-lsa.de.

Selbsthilfekontaktstelle Pflege Saalekreis

Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Pflege Saalekreis
Sixtistr. 16a
06217 Merseburg

Sandra Herrmann

Telefon: 0151 55 34 83 51 oder
03461 341 872
E-Mail: pflege-shk-sk@paritaet-lsa.de

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.