Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
- Datum:
- 05.05.2021
- Kontaktstelle:
- Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Am 5. Mai 2021 ist der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung für Menschen mit Behinderung“. Wir als PARITÄTISCHER Sachsen-Anhalt e. V., Regionalstelle Süd mit den Selbsthilfekontaktstellen Mansfeld-Südharz, Halle, Burgenlandkreis und Saalekreis werden uns an der Aktion beteiligen.
Die Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis wird sich an diesem Tag mit einem Stand in der Zeit von 11:30 bis 12:30 Uhr vor der Selbsthilfekontaktstelle in der Sixtistr. 16a, 06217 Merseburg präsentieren.
Im Fokus stehen die größten Teilhabe-Barrieren für Menschen mit Behinderungen, um am Alltag teilnehmen zu können. Egal ob körperliche, psychische, geistige Beeinträchtigungen, Hör- oder Sehstörung vorliegen – wir wollen diese in Form von Statements sichtbar machen. Dazu gehören auch die Lücken bei der Barrierefreiheit im privaten Sektor, wie in Cafès, beim Einkaufen, in den eigenen Wohnungen oder bei der Wohnungs- oder Jobsuche. Nur so können auf Barrieren aufmerksam gemacht werden.
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Kontakt: Silvana Thomas
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170 - 6747807
Fax: 03461 - 249453
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/
Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg
Alle Selbsthilfegruppen vom Saalekreis sind offen für weitere Mitglieder.
Darüber hinaus befinden sich folgende Selbsthilfegruppen (SHG) gerade in der Gründung.
- Polarlichter- SHG für Menschen mit bipolarer Störung
- Angehörige von plötzlichen Säuglingstod in der DDR SHG
- Erwachsene mit ADHS/ADS SHG
- Hashimoto-Thyreoiditis SHG
- Dialysepatienten SHG
- Alleinstehende SHG
- Restless Legs-Syndrom (RLS) SHG
Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?
Möchten Sie eine Gruppe durch Ihren Beitrag unterstützen?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme, persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.
Zur Kontaktstelle ›