Veröffentlicht am 27. Juli 2021

Transgender

Der Begriff „Transgender“ (trans = lat. „jenseits“; gender = engl. „Geschlecht“) bezeichnet Menschen, die sich mit dem ihnen bei der Geburt zugeschriebenem Geschlecht nicht (vollständig) identifizieren können.

Leider gibt es über Menschen, die „Trans“ sind, sehr viele Vorurteile, Mythen und reißerische Berichte, meistens aus Unwissenheit. Aus diesem Grund möchten die Betroffenen sich selten oder gar nicht outen. Gerade Transjugendliche werden in der Schule häufig gemobbt, Psychologen berichten von einer erhöhten Suizidgefährung. Ein entscheidender Grund für die mangelnde Akzeptanz ist auch, dass viele Menschen kaum etwas über das Leben von transexuellen Menschen wissen.

In der Lutherstadt Eisleben möchten sich eine Selbsthilfegruppe „Betroffene Transgender“ und eine Selbsthilfegruppe „Angehörige von Transgendern“ gründen. Sind Sie betroffen, möchten sich mit anderen Betroffenen austauschen, um auch neue Informationen zu erhalten? Dann wenden Sie sich an die Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz. Ihre Anfragen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen

Einrichtungsleiterin: Iris Marszalek
Telefon: 03464 – 544 66 03
Telefax: 03464 – 544 66 04
Email: shk-msh@paritaet-lsa.de

Selbsthilfekontaktstelle auf Facebook

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.