Veröffentlicht am 4. Mai 2012
„Talente-Börse – Selbsthilfe regt zur Inklusion an“
Am 3. Mai 2012 fand in den Räumen der Lebenshilfe Mansfelder Land e. V. in Lutherstadt Eisleben organisiert von der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz, Frau Marszalek, eine Talente-Börse, gefördert von Aktion Mensch, statt.
Viele Talente aus den Selbsthilfegruppen, vor allem chronisch kranke Menschen, stellten ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten vor, welche von anderen Gruppen zur Gestaltung eines Gruppennachmittages eingeworben werden können.
Da gab es ein Mitglied aus einer Selbsthilfegruppe, welches gut häkeln kann, eine weitere Teilnehmerin kann gut Origami, ein Talent kann gut malen, ein anderes Talent kann gut basteln.
Herr Brandt vom Heimatverein Wimmelburg berichtete über die Heimatgeschichte von Wimmelburg und Umgebung und bot verschiedene Rundgänge an. Frau Lakomy von der HELIOS Klinik Eisleben gab Informationen über Aktivitäten, die die Selbsthilfegruppen im Krankenhaus nutzen können.

Heimatverein Wimmelburg

HELIOS Klinik Eisleben
Die Selbsthilfekontaktstelle wollte mit diesem Aktionstag ein Netzwerk zwischen den verschiedenen Gruppen schaffen.
Die Veranstaltung wurde von der Band „Die Freaks“ der Lebenshilfe Mansfelder Land e. V. und von der Kindertanzgruppe des Mehrgenerationenhauses des Deutschen Kinderschutzbundes Mansfeld-Südharz e. V. musikalisch und tänzerisch umrahmt.


Gespannt lauschten die Gäste aus Hettstedt, Sangerhausen und Eisleben den Akteuren und es wurden fleißig Talente in andere Selbsthilfegruppen eingeladen.


Das Ziel dieser Veranstaltung ist, das gesellschaftliche Miteinander zu stärken und der Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen mit chronischen Krankheiten oder Behinderung zu unterstützen.
Wir wollen erreichen, dass das geschlossene System der Selbsthilfe und der Behindertenhilfe sich öffnet und die Menschen mit Behinderung und aus Selbsthilfegruppen das Mehrgenerationenhaus als Ort der Inklusion mitgestalten. Alle TeilnehmerInnen sollen erkennen, wie viel Wert aus dem Tun für Andere geschöpft werden kann und sich ihrer eigenen Kraft bewusst werden.
Die Gäste und Talente waren sich einig: dies war eine gelungene Veranstaltung!
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen
Einrichtungsleiterin: Iris Marszalek
Telefon: 03464 – 544 66 03
Telefax: 03464 – 544 66 04
Email: imarszalek@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle auf Facebook
Zur Kontaktstelle ›