Rheuma, Treffen in Merseburg
Rheuma hat viele Gesichter und Symptome. Bundesweit sind ca. siebzehn Millionen Menschen von rheumatischen Erkrankungen betroffen. Unter der Bezeichnung Rheuma verbergen sich mittlerweile 200 verschiedene Erkrankungen, die alle unterschiedliche Ursachen haben können. Sie zeigen sich vorrangig in den Knochen, den Gelenken oder den Weichteilen (Muskeln, Sehnen, Schleimbeuteln usw.).

Von einigen rheumatischen Erkrankungen wie Arthrose, Pseudogicht und Osteoporose sind häufiger ältere Menschen betroffen. Doch ist Rheuma nicht ausschließlich eine Krankheit, an der ältere Menschen leiden können. In jeder Altersklasse, selbst unter Kindern und Jugendlichen sind Betroffene zu finden, die unter dem “fließenden Schmerz” in unterschiedlichen Geweben und Körperregionen leiden.
In der Selbsthilfegruppe Rheuma Merseburg sind Betroffene aller Altersklassen anzutreffen. Ein Mitglied hat jüngst ihren 18.Geburtstag gefeiert und ein weiteres Mitglied durfte in der Selbsthilfegruppe ihr 80 jähriges Leben trotz und mit Rheuma feiern.
Egal in welchem Alter und mit welcher rheumatischen Erkrankung, jeder hat eigene Erfahrungen gemacht und reichlich Wissen angesammelt und in der Selbsthilfegruppe profitieren alle Mitglieder voneinander.
Im gemeinsamen, ärztlich verordneten Funktionstraining erleben die Mitglieder der Selbsthilfegruppe Rheuma, dass Bewegung einen großen Teil zum besseren Leben mit Rheuma beiträgt. “Auch die richtige Ernährung spielt eine wichtige Rolle.” sagt Yvonne Bothfeld, die Organisatorin der Selbsthilfegruppe Rheuma in Merseburg.
Darüber und über vieles mehr dürfen Sie sich in der Selbsthilfegruppe austauschen. Sie sind herzlich willkommen und können gern regelmäßig dabei sein. Dafür nutzen Sie den Kontakt von:
Yvonne Bothfeld
Telefon: 0175/8823948
E-Mail: merseburg@rheuma-liga-sachsen-anhalt.de
Haben Sie Fragen zum Treffen der Selbsthilfegruppe oder möchten Sie weitere Informationen, dann erreichen Sie uns, Ihre Paritätische Selbsthilfekontaktstelle, hier:
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170-6747807
Fax: 03461 – 249453
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Neuigkeiten und aktuelle Informationen aller Selbsthilfegruppen, Vereine, Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle vom Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.
Bild oben von Matthias-Zomer-233222 auf Pexels.
Bild mitte von rodnae-productions-6182265 auf Pexels.
Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der anderen Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.