Psychisch erkrankte Erwachsene, Treffen in Merseburg

Die Vielfalt psychischer Erkrankungen geht von A wie Angst über P wie posttraumatische Belastungsstörung bis Z wie Zwang. Jede Art und Ausprägung von psychischer Erkrankung zeigt Ihre Auswirkung in der Beeinflussung unterschiedlicher Lebensbereiche. Trotz dieser Mannigfaltigkeit sind die daraus entstehenden Belastungen ähnlich.
In dieser Selbsthilfegruppe kommen Menschen mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen zusammen. Sie sprechen über Belastungen und tauschen Erfahrungen und Informationen aus. Sie unterstützen sich gegenseitig darin, die oft sehr schwierigen Lebenssituationen im Alltag besser zu bewältigen. Sie überwinden die eigene Isolation und lernen auch wieder auf andere Personen zuzugehen.
Weil sie hier spüren, dass sie mit Ihrer psychischen Erkrankung nicht alleine sind, fühlen sie sich gut aufgehoben und voll und ganz angenommen.
Durch die Teilnahme dieser regelmäßig stattfindenden und kostenlosen Treffen helfen sie sich selbst und anderen mit der Erkrankung besser umzugehen.
Treffen der Selbsthilfegruppe
Die Selbsthilfegruppe für psychisch kranke Erwachsene trifft sich jeden Donnerstag, von 14:45- 15:45 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg. Für Ihre Anmedlung zum Treffen oder weitere Informationen erreichen Sie die Paritätische Selbsthilefkontaktstelle unter den hier angegebenen Kontaktdaten.
Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der weiteren Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.
Kontakt
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a
06217 Merseburg
Telefon: 03461- 341872
Mobil: 0170- 6747807
E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de
Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.
*Foto und Bilddesign von Canva