Selbsthilfegruppen A - Z
Frauenselbsthilfe nach Krebs Köthen
Frauenselbsthilfe nach Krebs Magdeburg Berufstätige
Erläuterung des Krankheitsbildes: Tumorerkrankungen und Systemerkrankungen Tumore können innerhalb verschiedenster Organe entstehen. Im Gegensatz dazu stehen die bösartigen Systemerkrankungen, zu denen die verschiedenen Arten von Leukämie und Lymphdrüsenkrebs zählen. Diese Systemerkrankungen sind nicht auf einen bestimmten Tumor begrenzt, sondern betreffen das gesamte Blut- und Lymphsystem, das die Organe im Körper miteinander verbindet. Anliegen der SHG: Wir […]
Frauenselbsthilfegruppe Tumorerkrankungen, Bitterfeld
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Halle, Begegnungsgruppe
Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Halle (Saale) – Begegnungsgruppe für Alkoholiker und Medikamentenabhängige und deren Angehörige Kontakt: Thomas WäldchenTelefon: 034601 164782 Evangelischen Stadtmission Halle e.V., Kleiner Saal bzw. Gruppenraum, Weidenplan 4, 06108 Halle (Saale) ,Jeden Freitag, 18.00 – 19.00 Uhr Motivationsgruppe,Jeden Freitag, 19.00 – 21.30 Uhr Betroffenengruppe Webseite: http://www.freundeskreishallesaale.de
Frühstücksgespräche zum Thema Demenz
Die oftmals überfordernden Verhaltensweisen der Erkrankten stellen eine alltägliche Herausforderung dar. Bekannte, Freunde, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich bei einem kleinen Frühstück zu stärken und im gegenseitigen Austausch Kraft und Rat holen. Der Gesprächskreis ist jederzeit offen für neue Gäste. Die Frühstücksgespräche finden finden 1 x pro Monat, jeweils an einem Freitag um […]
Funkstille- Eltern mit Kontaktabbruch ihrer erwachsenen Kinder, Treffen in Merseburg
Von jetzt auf gleich brechen erwachsene Kinder die Beziehung zu ihren Eltern ab und lassen diese ohnmächtig zurück. Zwischen den Eltern und den Kindern herrscht eisiges Schweigen. Laut Dunkelziffer sind 100.000 Eltern in Deutschland davon betroffen und die Tendenz ist steigend. Das Kind bricht ohne Vorwarnung die Beziehung ab und verschwindet aus dem Familienleben. E-Mails […]
Gefühlswelten – Borderline
Erläuterung des Krankheitsbildes Es wurden neun typische Merkmale festgelegt: Der Betroffene will nicht alleine sein, will Trennungen vermeiden, und das auf jeden Fall. Zwischenmenschliche Beziehungen sind zwar intensiv, aber auch sehr instabil, Hass und Liebe wechseln sich häufig ab. Der Betroffene hat eine gestörte Identität und eine gestörte Selbstwahrnehmung. Der Betroffene ist sehr impulsiv. Er […]
Gehörlose, Treffen in Merseburg
Laut Schwerbehindertenstatistik vom Deutschen Gehörlosen-Bund sind 0,1 Prozent der Gesamtbevölkerung gehörlos, also etwa 83.000 Menschen in Deutschland. Beim Hören nimmt das Ohr Schallwellen auf und wandelt sie in Nervenreize um. Diese Reize werden vom Gehirn verarbeitet und als Geräusche und Sprache erkannt. Bei Menschen mit Gehörlosigkeit ist das Hörvermögen kaum oder gar nicht mehr vorhanden. […]