Selbsthilfegruppen A - Z
AGUS e.V. – Trauernde nach Suizid
Erläuterung des Krankheitsbildes Starke und langwierige seelische Belastung durch extreme Verlusterfahrung in Verbindung mit erschwertem Trauerprozess und möglicher Traumatisierung und/oder anderer psychischer Erkrankung durch den Suizid eines nahestehenden Menschen. Anliegen der SHG Der Austausch unter Betroffenen, die „mitfühlen“ können, ohne im gemeinsamen Leid zu versinken, ist eine wesentliche Hilfe bei der Verarbeitung eines Suizides auf […]
AIDS Hilfe – Sachsen-Anhalt Nord – Halberstadt – 4 SHG
4 SHG: zu folgenden Themen: Positiven Hilfen; Schwule Positive; Angehörige mit HIV und Aids; Schwule Väter mit HIV Kontakt: bitte nehmen Sie Kotakt zur Aids-Hilfe auf; Tel.: 03941 601666 E-mail: info@aidshilfesachsenanhaltnord.de oder yvonne.flister@aids-halberstadt.de
AIDS-Hilfe Halle e.V.
Akne Inversa
Hauterkrankung Was ist Akne Inversa? chronisch entzündliche Hauterkrankung vermehrte immer wiederkehrende Abszessbildung in folgenden Bereichen -> Achselhöhle, Leiste, Brust, Gesäß, Innenseite Oberschenkel, Intimbereich typische Veränderungen sind Knötchen, Abszesse, Fisteln und Narbenbildungen häufig sehr starke Schmerzen im weiteren Verlauf kann es zu Fistel-, und schweren Narbenbildungen kommen die Folgen sind sehr belastend und können zu massiven […]
Aktiv jobsuchende Frauen
Akupunkturgruppe
Eine SHG für Suchtkranke bei der Evangelischen Stadtmission Halle Kontakt über Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis
Akustikus Neurinom, Regionalgruppe Sachsen-Anhalt
Al-Anon
Familiengruppen von Alkoholikern Arbeit der Selbsthilfegruppe Die Al-Anon Familiengruppen sind eine Gemeinschaft von Verwandten und Freunden von Alkoholikern, die ihre Erfahrung, Kraft und Hoffnung miteinander teilen, um ihre gemeinsamen Probleme zu lösen. Wir glauben, dass Alkoholismus eine Familienkrankheit ist und dass eine veränderte Einstellung die Genesung fördern kann. Al-Anon ist nicht gebunden an irgendeine Sekte, […]
Al-Anon Angehörigengruppe Alkoholkranker
Suchterkrankte (Alkohol) Aschersleben
Die Gruppe bestehend aus Betroffenen und Angehörige treffen sich regelmäßig zum Erfahrungsaustausch. Treffzeit und -ort: wöchentlich in der Douglasstraße in Aschersleben