Selbsthilfegruppe

Dialysepatienten und Angehörige, Treffen in Merseburg und Umgebung

Eine Frau liegt auf einer Behandlungsliege und bekommt von einer Schwester im grünen Kittel den Dialyseanschluss

Die Diagnose Niereninsuffizienz stellt das Leben auf den Kopf. Die Dialyse ist für viele die einzige Möglichkeit, schädliche Stoffe aus dem Blut zu entfernen, wenn die Nieren versagen. Doch sie bringt viele Fragen und Herausforderungen mit sich – sowohl für Betroffene als auch für Angehörige. Wie lässt sich der Alltag mit Dialyse organisieren? Welche Ernährung bei Dialyse ist die richtige? Welche Dialyseverfahren gibt es und was bedeutet das für meine Lebensqualität?

„Drei Tage in der Woche existieren für mich und meinen Mann einfach nicht. Denn da bin ich jeweils von 11:00 – 18:00 Uhr bei der Dialyse. Ich bin dankbar, dass es diese Behandlung gibt, aber auch dafür, dass ich nicht alles allein durchstehen muss.“ – Gabi, 57 Jahre

Warum diese Selbsthilfegruppe für Dialyse-Patienten?

Austausch auf Augenhöhe – Hier treffen Sie auf Menschen, die genau wissen, was es bedeutet, mit einer chronischen Nierenerkrankung zu leben und regelmäßig zur Dialyse zu gehen.

Praktische Tipps für den Alltag – Themen wie Ernährung bei Niereninsuffizienz, der Umgang mit Dialysekatheter, Shuntpflege, Hämodialyse vs. Peritonealdialyse und der Umgang mit Erschöpfung und Nebenwirkungen stehen bei uns im Fokus.

Gemeinschaft & Unterstützung – Niemand muss diese Herausforderung allein bewältigen. Gemeinsam sprechen wir über Transplantation, das Warten auf eine Spenderniere, den Austausch mit Nephrologen, den Umgang mit Juckreiz, Muskelkrämpfen und Flüssigkeitsbeschränkung.

Für wen ist die Gruppe?

Alle, die bereits Dialyse erhalten oder bald damit beginnen müssen. Auch Angehörige sind herzlich willkommen!

Wann & Wo?

📅 Informationen zu den regelmäßigen Treffen erhalten Sie bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle.

Kontakt & Infos

📞 Telefon: 03461-341872 oder 0170-6747807
📧 E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de

Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.

Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der weiteren Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.

Foto und Bilddesign von Canva

Kontakt zur Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Um Ihnen einen Kontakt zu Ihrer gewünschten Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden zu 100 % vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Zweck Ihrer Anfrage. Wir geben Ihr Anliegen niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.