Selbsthilfegruppe

Depressionen „Die ganz normalen Irren“, Treffen in Querfurt

Mehrere Hände von unterschiedlichen Personen sind mit den Handflächen nach oben ineinander gelegt um die Gemeinschaft und die Gleichartigkeit zu symbolisieren

Depressionen können das Leben schwer machen – alltägliche Aufgaben wirken erdrückend, soziale Kontakte fallen schwer und die eigenen Gedanken drehen sich im Kreis. Doch es gibt Wege, mit dieser Belastung umzugehen. Der Austausch mit Menschen, die Ähnliches durchleben, kann Halt geben und neue Perspektiven eröffnen.

Sie sind nicht allein. In der Selbsthilfegruppe „Depression- die ganz normalen Irren“ treffen sich Menschen, die genau das kennen – sei es aus eigener Erfahrung oder weil sie auf eine Behandlung warten. Hier können Sie in einer vertrauensvollen Atmosphäre über das sprechen, was Sie bewegt.

Warum teilnehmen?

Verständnis und Austausch: Erleben Sie, dass andere Ihre Gefühle und Gedanken nachvollziehen können. Die Erkenntnis „Ich bin nicht allein!“ kann Trost und Erleichterung bringen.

Erfahrungen und Strategien: Wie gehen andere mit ihren Depressionen um? Was hilft ihnen, den Alltag zu bewältigen? Der Austausch kann neue Perspektiven und Unterstützung bieten.

Gemeinsam statt einsam: Der Rückhalt in der Gruppe hilft, sich langsam aus dem inneren Rückzug zu lösen und neue Wege für sich zu entdecken.

Wann & Wo?

Die Gruppe trifft sich jeden Montag von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis, Sixtistraße 16a, Merseburg. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kontakt & Infos

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a
06217 Merseburg

📞 Telefon: 03461-34 18 72 oder 0170-67 47 807
📧 E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de

📧 E-Mail der Selbsthilfegruppe: dgni@web.de

Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.

Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der weiteren Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.

Kontakt zur Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Um Ihnen einen Kontakt zu Ihrer gewünschten Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden zu 100 % vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Zweck Ihrer Anfrage. Wir geben Ihr Anliegen niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.