Selbsthilfegruppe

Blinde- und Sehbehinderte, Treffen in Merseburg

Ob durch einen Unfall, eine Erkrankung oder altersbedingt. Menschen, die von einer Sehbeeinträchtigung betroffen sind, müssen oft mit zahlreichen Herausforderungen aufgrund der deutlichen Einschränkungen in der visuellen Wahrnehmungsfähigkeit leben.

Egal, ob bereits vollständig erblindet, von Makuladegeneration oder dem grünen Star betroffen, die Lebensqualität ist bei allen stark beeinträchtigt. Gefühle wie Angst oder Verunsicherung kennt jeder von Sehverlust Bedrohte oder Betroffene.

In der Selbsthilfegruppe von sehbeeinträchtigeten oder erblindeten Menschen steht der Austausch, die gegenseitige Unterstützung im Vordergrund. Dies und gemeinsame Aktivitäten stärken jeden Teilnehmenden. Hier in der Selbsthilfegruppe kann man am ehesten Erfahrungen mit anderen Betroffenen austauschen und auf individuelle Fragen leicht Antworten erhalten.

So ergeben sich häufig folgende Fragen.
Wo gibt es Hilfe?
Welche Hilfsmittel gibt es?
Wie gelingt der Alltag?

So haben die Mitglieder der Selbsthilfegruppe einen großen Erfahrungsschatz zum Beispiel darüber, welche spezielle Brillen, verstellbare Handlupen oder Spezialgeräte es gibt. Neue Teilnehmer erfahren hier meist zum ersten Mal, dass mit dem Monokular einen Blick in die Ferne wieder möglich ist.

Die Teilnahme an den regelmäßig stattfindenden Treffen der Selbsthilfegruppe für Erblindete, von Blindheit bedrohte und deren Angehörige trägt einen wichtigen Teil dazu bei, mit Blindheit, Seh- und Schwerbehinderung ein menschenwürdiges Leben zu führen.

Möchten Sie die Gruppe kennenlernen? Dann können Sie hier reinhören in die Selbsthilfegruppe blinde- und sehschwache Menschen. Im Interview mit der Gruppenverantwortlichen lernen Sie die Selbsthilfegruppe und unter anderem auch Herrn Gehrmann, den Leiter der Selbsthilfegruppe, näher kennen. Vielleicht hört sich das für Sie genauso gut an, wie für andere Menschen mit einer Beeinträchtigung der Augen? Dann sind Sie ebenso herzlich in den Treffen der Selbsthilfegruppe willkommen.


Treffen der Selbsthilfegruppe
Informationen über das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe erhalten Sie bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle.

Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach auf Kalender klicken.

Kontakt

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170-6747807
Fax: 03461 – 249453

E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com

Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook, Instagram und YouTube.

Kontakt zur Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Um Ihnen einen Kontakt zu Ihrer gewünschten Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden zu 100 % vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Zweck Ihrer Anfrage. Wir geben Ihr Anliegen niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.