Selbsthilfegruppe

Betroffene von sexuellem Missbrauch, Treffen in Merseburg

Eine blonde Frau hockt auf der Erde, den Kopf in die Arme gestützt und sitz mit trauigem Blick gedankenversunkend vor sich hin blickend.

Sexueller Missbrauch ist ein allgegenwärtiges, jedoch oft tabuisiertes Thema. Schätzungen zufolge sind in Deutschland mehrere Millionen Menschen Opfer von sexuellem Missbrauch geworden.

Die Initiatorin dieser Selbsthilfegruppe erlebte als Kind sexualisierte Gewalt und kämpft bis heute mit den Folgen. Nun fühlt sie sich stabil genug, um die Sprachlosigkeit zu beenden und über ihre Erfahrungen mit Gleichbetroffenen zu sprechen. Diese Selbsthilfegruppe in Merseburg ist für alle Frauen und Männer, die wissen, denken, fühlen oder befürchten, sexuelle Gewalt in der Kindheit oder Jugend erlebt zu haben ein sicherer Raum, um zu genesen.

Hier bekommen sie den geschützten Rahmen, ihre Erfahrungen, Kraft und Hoffnung miteinander zu teilen, um die Verletzungen der Vergangenheit zu heilen. Es kann über alles gesprochen werden, es muss aber nicht.

Treffen der Selbsthilfegruppe

Die Treffen der Selbsthilfegruppe „Betroffene von sexuellem Missbrauch“ sollen einmal im Monat in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg, stattfinden. Für Ihre Anmeldung und weitere Informationen erreichen Sie uns unter den hier angegebenen Kontaktdaten.

Kontakt & Infos

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Sixtistraße 16a
06217 Merseburg

Telefon: 03461- 341872
Mobil: 0170- 6747807
E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de

Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.

Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der weiteren Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.

Kontakt zur Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Um Ihnen einen Kontakt zu Ihrer gewünschten Selbsthilfegruppe zu ermöglichen, nutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular. Ihre Daten werden zu 100 % vertraulich behandelt und dienen ausschließlich dem Zweck Ihrer Anfrage. Wir geben Ihr Anliegen niemals ohne Ihre Erlaubnis an Dritte weiter.

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.