Alleinerziehend – Stark wie Zwei, Treffen in Merseburg

Das Leben allein mit Kind kann manchmal wirklich hart sein. Alleinerziehende wissen, wie das ist: Der Partner oder die Partnerin ist weg und plötzlich steht man allein da. Das Kind muss sich an die neue Situation gewöhnen und man selbst kämpft oft mit Schuldgefühlen. Dann kommen die vielen Herausforderungen: Job, Kind und Haushalt unter einen Hut bekommen und wichtige Entscheidungen allein treffen. Das kann ganz schön überfordernd sein.
Warum diese Selbsthilfegruppe?
Alleinerziehende leisten viel – wirklich viel. Oft fehlt es an Geld, Zeit, Unterstützung, Wertschätzung und Erholung. Egal, ob Sie arbeiten, studieren, in Elternzeit sind oder aus verschiedenen Gründen nicht arbeiten können: In dieser Gruppe ist jede*r Alleinerziehende herzlich willkommen – gern auch mit Kind(ern). Es spielt keine Rolle, woher Sie kommen oder was Sie beruflich oder in Ihrer Freizeit machen.
Worum geht es?
⭐ Hilfe und Rat: Tauschen Sie sich aus und unterstützen Sie sich gegenseitig, bevor Sie völlig erschöpft sind.
⭐ Austausch in vertrauensvoller Atmosphäre: Hier können Sie offen sprechen – gerade über Themen, die Sie anderswo vielleicht nicht mehr ansprechen können. In einem geschützten Rahmen hören Sie einander zu und geben sich gegenseitig Halt.
⭐ Rechtliche Fragen: Unterstützen Sie sich gegenseitig bei rechtlichen Themen, die mit dem Alleinerziehend-Sein einhergehen.
⭐ Erholung: Schaffen Sie sich Raum, um zur Ruhe zu kommen und Anerkennung für das zu erhalten, was Sie täglich leisten.
⭐ Stärkende Verbindung über die Treffen hinaus: Die Mitglieder der Gruppe sind nicht nur während der Treffen füreinander da. Durch die Vernetzung in der Selbsthilfekontaktstelle entsteht eine Gemeinschaft, die auch im Alltag trägt und stärkt.
📍 Wann & Wo?
Die Treffen finden jeden ersten Mittwoch im Monat von 16:30 bis 18:00 Uhr in der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg statt.
📞 Kontakt & Infos:
Wenn Sie Interesse haben oder weitere Informationen benötigen, kontaktieren Sie die Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis telefonisch unter 03461-341872 oder 0170-6747807 oder per E-Mail an shk-sk@paritaet-lsa.de.
Neuigkeiten und aktuelle Informationen der Selbsthilfegruppen, der Vereine, der Organisationen und der Selbsthilfekontaktstelle im Saalekreis gibt es auch bei Facebook und Instagram.
Hier finden Sie den digitalen Kalender mit allen Treffen der weiteren Selbsthilfegruppen vom Saalekreis. Einfach hier klicken.
Foto und Bilddesign von Canva