Selbsthilfegruppen A - Z
SHG „Wasserfall“ (AWO), Halle
Kontakt über AWO SuchberatungTelefon: 0345 8057066Mail: suchtberatung@awo-halle-merseburg.de Treffen: Dienstag, 16.00 bis 17.30 UhrCafe 22, August-Bebel-Straße 22, Halle
SHG „Wir machen Mut“
Selbsthilfegruppe Depression Tangerhütte
Sklerodermie Magdeburg
Autoimmunerkrankung Erläuterung des Krankheitsbildes: Sklerodermie ist eine seltene Autoimmunerkrankung, bei der das Bindegewebe verhärtet. Die Krankheit kommt in zahlreichen Varianten vor. Je nach Variante können nur die Haut, Blutgefäße oder verschiedene innere Organe mit unterschiedlichen Verläufen betroffen sein. Besonders häufig sind Lunge und Magen-Darm-Trakt betroffen. Es werden zwei verschiedene Verlaufsformen unterschieden, die von unterschiedlichen Fachärzten […]
„Sonnenfänger“ in Zerbst – SHG Depressionen & Psychische Erkrankungen
Bild von Peggychoucair auf Pixabay Nähere Informationen über die Selbsthilfekontaktstelle Anhalt-BitterfeldTel. 0151 – 162 66 810 oder selbsthilfekontaktstelle-abi@paritaet-lsa.de
„Sonnenschein“ – Selbsthilfegruppe für psychische Erkrankungen/Depressionen in Staßfurt
Die Mitglieder treffen sich wöchentlich zum Erfahrungsaustausch und unternehmen zusammen Ausflüge. Vereinzelt werden Fachreferenten eingeladen. Treffzeit und -ort: wöchentlich im Bürgerhaus Staßfurt Ansprechpartner: Selbsthilfekontaktstelle SalzlandkreisTelefon: 0160 657 95 01
Sonnenstrahl – Depression und Ängste
Sonnenstrahl (Depressionen, Ängste, Alltagssorgen, Borderline, Bipolare Störungen) Erläuterung des Krankheitsbildes: Emotionaler Rückzug und Probleme bei der Alltagsbewältigung, Traurigkeit, Schlafstörungen, Überforderungsgefühle, alles wird zu viel, Lebensüberdrussgedanken aufgrund von individuellen Ursachen Anliegen der SHG: Ins Gespräch kommen mit Menschen, die Gleiches erfahren haben und es verstehen. Erfahrungsaustausch über Hilfsmöglichkeiten. Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Thema, das noch […]
Soziale Phobie – Schüchternheit
Für Menschen mit Sozialer Phobie ist der Gedanke eine Selbsthilfegruppe (SHG) zu besuchen, oft angstbesetzt. Auf der einen Seite steht der Wunsch nach Kontakt und Austausch, auf der anderen die Furcht, mit den eigenen Ängsten sichtbar zu werden.Aber in einer SHG bist Du nicht alleine, Du wirst Dich verstanden und angenommen fühlen. Komm einfach vorbei. […]
Sozialphobie
Sozialphobie Erläuterung des Krankheitsbildes Das zentrale Merkmal einer Sozial Phobie sind ausgeprägte Ängste, in sozialen Situationen. Anliegen der Gruppe Die zweimal pro Monat stattfindenden Gruppentreffen werden von Frauen & Männern besucht, die unter ihrer Schüchternheit, oder der vom Psychologen diagnostizierten Sozialphobie leiden. Die Betroffenen sind dabei im Alter zwischen 18 und 60 Jahren. Arbeit der Gruppe Während des zweistündigen […]
Stadtinsel e.V. Psychosoziale Kontakt- und Beratungsstelle
Ansprechpartner: Fr. MundTelefonnummer: 0345 6823842 oder 0345 6823843 Büro: Talamtstraße 1, 06108 Halle Mail: StadtinselVerein@t-online.deWebseite: www.Stadtinsel-Halle.de
Stammtisch Pflegende Angehörige Halle (Saale)
In Halle (Saale) gibt es eine offene Gesprächsgruppe für pflegende Angehörige, die von der PARITÄTISCHEN Selbsthilfekontaktstelle Pflege angeboten wird.Die Kontaktperson ist Stephanie Schumann, die unter der Telefonnummer 0151 53 68 353 oder per E-Mail an sschumann@paritaet-lsa.de erreichbar ist.