Selbsthilfegruppe finden

Um die Stichwortsuche besonders erfolgreich zu gestalten, empfehlen wir die Eingabe eines Wortteiles, wie z.B. “Rheu” für “Rheumatismus”. Wenn Sie keinen Ort eingeben, erhalten Sie zu Ihrem Thema eine Auflistung aller Selbsthilfegruppen im Land Sachsen-Anhalt.

Ist für Sie noch nicht die richtige Gruppe dabei? Dann kontaktieren Sie gern unsere Mitarbeiter*innen in den Selbsthilfekontaktstellen. Sie können gemeinsam mit Ihnen eine neue Gruppe ins Leben rufen.

Eine Übersicht der Selbsthilfegruppen und weiteren Hilfsangeboten rund um das Thema Sucht sind im Suchthilfewegweiser der Landesstelle für Suchtfragen im Land Sachsen-Anhalt zu finden: www.ls-suchtfragen-lsa.de/suchthilfewegweiser/.

Selbsthilfegruppen A - Z

Essstörungen

Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz

Diese Selbsthilfegruppe befindet sich im Aufbau für den Standort in Sangerhausen. Die Gruppe soll für betroffene und angehörige Personen eine Möglichkeit zum regelmäßigen Austausch bieten. Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.


Essstörungen! – Du hast es satt?

Junge Selbsthilfe Magdeburg

Selbsthilfegruppe für Menschen, die unter einer Essstörung leiden Anliegen der SHG:   Wie kann ich aufhören irrational zu fressen? Was kann ich gegen Fresskrisen – und den folgenden Selbsthass – tun? Warum schaffe ich es nicht, ein normales Verhältnis zur Nahrung zu haben? Wie viel leichter wäre das Leben ohne diese permanenten Fragen im Kopf? Dein […]


Essstörungsgruppe (angeleitet)

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Eine SHG bei der AWO Suchtberatung Halle Kontakt: Susann BrendlerTelefon: 0345 8057066 AWO – Suchtberatungsstelle, Trakehnerstr. 20, 06124 Halle (Saale)Montags, 14-tägig in der geraden Kalenderwoche, 16.00 Uhr – 17.30 Uhr Mail: suchtberatung@awo-halle-merseburg.deWebseite: https://www.awo-halle-merseburg.de/angebote/beratung-und-unterstuetzung/suchtberatung/angebote/gruppen/


EU-Rentner, Treffen in Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Wer aus gesundheitlichen Gründen gar nicht oder nur noch stundenweise arbeiten kann, stellt einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente. Voraussetzung ist, dass man mindestens fünf Jahre in der DRV versichert war und in den letzten fünf Jahren vor dem Eintritt der Erwerbsminderung 36 Monate Pflichtversicherungszeiten vorweisen kann. Eine volle Erwerbsminderung erhält man, wenn es nur noch möglich […]


Evangelische Stadtmission Halle e.V., Suchtberatungsstelle

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Telefon: 0345 2178138 SuchtberatungsstelleWeidenplan 406108 Halle Sprechzeiten im Kontaktbüro:Dienstag: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 UhrMittwoch: 09.00 – 12.00 UhrDonnerstag: 09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 UhrFreitag: 09.00 – 12.00 Uhr Offene Sprechzeiten:Dienstag: 13.00 – 17.00 UhrFreitag: 10.00 – 12.00 Uhr Mail: suchtberatung@stadtmission-halle.deWebseite: http://www.stadtmission-halle.de


FASD (Fetale Alkoholspectrumstörung)

Selbsthilfekontaktstelle Harz

Dieses Krankheitsbild ist eine große Herausforderung für die Menschen, die daran leiden, aber auch für die Menschen, die damit arbeiten. Alle Teilnehmer wollen sich gegenseitig unterstützen, Wissen teilen, Ideen für Lösungen austauschen. Die wichtige Netzwerkarbeit soll dazu führen, dass FASD mehr an die Öffentlichkeit rückt. Zielgruppe: Betroffene, deren Angehörige, Betreuer, Erzieher etc. Treff: jeden 3. […]


Fatigue bei Krebserkrankungen

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

Erläuterung des Krankheitsbildes Bei Fatigue handelt es sich um eine ausgeprägte Form der körperlichen und seelischen Erschöpfung, die während und nach einer Krebserkrankung und ihrer Therapie auftreten kann. Häufige Symptome sind unter anderem: Anhaltende Erschöpfung, die oft in keinem Verhältnis zur vorangegangenen Anstrengung steht Konzentrations- und Gedächtnisprobleme Schlaf und Erholung bieten keine ausreichende Abhilfe Anliegen […]


Fetale Alkoholspektrumsstörung (FASD)

Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis

Kontakt: SHK Halle-Saalekreis Telefon: 0345 5204110-11 Email: shk-halle@paritaet-lsa.de Treffen: jeden 3. Samstag und nach Abspache, 15.00 Uhr, Schnitte Ost (CVJM), Matthias-Grünewald-Straße 1, 06124 Halle (Saale)


Fetales Alkoholsyndrom (FASD) und Angehörige Salzwedel und Lüchow – Dannenberg

Selbsthilfekontaktstelle Salzwedel

Kontakt: Aileen LehnemannTel.: 0151/54 81 85 71E-Mail: info@fasd-netzwerk.deInternet: www.fasd-netzwerk.de Treffen: monatliche wechselseitige Treffen in Salzwedel im Familienhof oder im Allerlüd in Lüchow Wir sind Menschen, die im Raum Lüchow-Dannenberg und Salzwedel leben und mit dem Thema „Fetale Alkoholspektrumstörung“ (FASD) in unserem Alltag konfrontiert sind. Wir sind zum Beispiel Pflegeeltern betroffener Kinder, Therapeuten, Schulbegleiter*innen oder Anbieter […]


Fibromyalgie Magdeburg

Selbsthilfekontaktstelle Magdeburg

„Fibromyalgie“ – bedeutet Faser – Muskel – Schmerz. Das Fibromyalgiesyndrom ist eine sehr schmerzhafte, chronische und noch nicht heilbare Erkrankung. Sie betrifft vor allem die Sehnenansätze an den Gelenken, die Muskulatur und das Bindegewebe. Es ist ein Ganzkörperschmerz, wobei die Schmerzpunkte auch wechseln können. Entzündliche Werte hat Fibromyalgie nicht, es ist somit kein Rheuma. Viele […]


Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.