Selbsthilfegruppen A - Z
Deutsche Rheumaliga LV Sachsen-Anhalt e. V. AG Wittenberg Gruppe 4
Deutsche Sepsis-Hilfe e.V., Regionalgruppe Mitte
Kontakt: Wolfgang LindnerTelefon: 03641 934769 Büro:Deutsche Sepsis- Hilfe.e.V.c/o Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum JenaErlanger Allee 101, 07747 Jena Mail: mitte@sepsis-hilfe.orgWebseite: http://www.sepsis-hilfe.org
Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew (DVMB) SHG Wittenberg
Diabetes – Gemeinsam stark für mehr Lebensqualität, Treffen in Merseburg
Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2 bringt viele Herausforderungen mit sich. Fragen zur Blutzuckermessung, Ernährung, Insulintherapie, Medikamentennebenwirkungen, Hypo- und Hyperglykämie, Sensor-Technologie (CGM/FGM) und diabetischen Folgeerkrankungen sind für viele Betroffene allgegenwärtig. In dieser Selbsthilfegruppe treffen sich Menschen mit Diabetes, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich gegenseitig zu unterstützen. Hier finden Sie Antworten, die […]
Diabetes, Genthin
Diabetes in Barleben
Diabetes, Jerichow
„Diabetes Luth. Eisleben“
Thema/Erkrankung*en: Diabetes Mellitus Erkrankung Zielgruppe: Betroffene Gruppentreffen: alle 2 Wochen mittwochs in Luth. Eisleben Weitere Informationen erhalten Sie auf Rückfrage.
Diabetes Neu
Diabetes mellitus Erläuterung des Krankheitsbildes Diabetes mellitus ist der Sammelbegriff für vielfältige Störungen des menschlichen Stoffwechsels, deren Hauptmerkmal die chronische Hyperglykämie (Überzuckerung) ist. Daher spricht man auch von der „Zuckerkrankheit“. Doch nicht immer ist bei einem Diabetes nur der Kohlenhydratstoffwechsel gestört. Immer wieder lässt sich nachweisen, dass auch Fett- und Eiweißstoffwechsel aus der Balance geraten […]
Diabetes plus 1
Kontakt: Steffen Schröter , Kerstin KralischTelefon: 0345 4459002 . 0345 2268822 In den Räumen der SHG Hämophilie/ von Willebrand-Syndrom Halle-Saalekreis e.V., Steinweg 2, 06110 Halle (Saale) Treffen: an jeden 4. Mittwoch im Monat, 14.30 – 16.00 UhrBitte vorher Kontakt aufnehmen! Bürozeiten:Dienstag: 10.00 – 12.00 UhrDonnerstag: 14.00 – 16.00 Uhrund nach Vereinbarung Mail: shg.diabetes-plus@web.deWebseite: http://shg-diabetes-plus.de.tl