Veröffentlicht am 3. Mai 2017
Neugründung geplant: Eltern von schulpflichtigen Kindern mit Schulangst/ Schulphobie
Eltern von schulpflichtigen Kindern mit Schulangst/ Schulphobie (teilweise auch mit der Teilleistungsstörung Dyskalkulie) möchten eine Selbsthilfegruppe gründen u. sich austauschen und unterstützen.
Kontaktaufnahme bitte über:
PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Halle,
Tel. 0345-5204111 oder kontaktstelle-shg@web.de
Hintergrund
Schulangst bezeichnet verschiedene Ängste mit dem Bezug auf Schule.
Der schulängstliche Schüler nimmt die Leistungsanforderungen oder die sozialen Herausforderungen der Schule als seelische Gefährdung wahr.
Die Schulphobie ist die panikartige Reaktion auf die schulische Situation und mit starker Tendenz, den Schulbesuch zu verweigern. Tatsächlich scheint sie aber nur vordergründig mit der Schule zu tun zu haben, sondern eher durch die Familiendynamik zuhause bedingt zu sein. So klammern sich die Kinder oft deutlich an die Mutter oder eine andere Bindungsperson (Trennungsangst)
Dementsprechend liegt der Beginn meist schon im Kindergartenalter oder zu Schulbeginn. Oft zeigen sich beim Kind starke körperlich gefärbte Reaktionen wie Kopf- oder Bauchschmerzen und Unwohlsein. Die Kinder haben eine allgemeine Neigung zu ängstlichem Verhalten oder depressiver Verstimmung.
Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Halle-Saalekreis
Merseburger Straße 246
06130 Halle (Saale)
Einrichtungsleiterin: Frau Meik Voigt
Telefon: 0345 – 520 41 10
Mitarbeiterin: Christine Benzig
Telefon: 0345 – 520 41 11
Telefax: 0345 – 520 41 12
Internet: www.kontaktstelle-shg.de
E-Mail: kontaktstelle-shg@web.de
» SHKS Halle-Saalekreis auf Facebook
» SHKS Halle-Saalekreis auf Instagram