Veröffentlicht am 29. Januar 2016
Neugründung einer Selbsthilfegruppe „Lungenfibrose“ in Sangerhausen
Lungenfibrose ist eine Erkrankung des Lungengewebes, die durch verstärkte Bildung von Bindegewebe zwischen den Lungenbläschen und den sie umgebenden Blutgefäßen gekennzeichnet ist.
Bei der Lungenfibrose versteift die Lunge und es wird mehr Kraft benötigt, um die Lungenflügel ausreichend zu belüften, damit ein Gasaustausch stattfinden kann. Dieser ist bei einer Gewebevernarbung ohnehin gestört und der Sauerstoffanteil im Blut nimmt ab.
Beschwerden sind häufig Luftnot, geringe körperliche Belastbarkeit, stetiger Husten, Anstieg der Atemfrequenz sowie Kraftlosigkeit.
Sind Sie von dieser Krankheit betroffen und möchten sich mit anderen Betroffenen austauschen sowie die Kraft der Gemeinschaft nutzen, um wieder Mut und Lebensfreude zu erhalten? Dann wenden Sie sich an Frau Iris Marszalek von der Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz, Telefon 03496/4169983 oder per Mail imarszalek@paritaet-lsa.de.
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen
Einrichtungsleiterin: Iris Marszalek
Telefon: 03464 – 544 66 03
Telefax: 03464 – 544 66 04
Email: shk-msh@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle auf Facebook
Zur Kontaktstelle ›