Veröffentlicht am 28. August 2017

Neugründung einer Selbsthilfegruppe für Trauernde und Hinterbliebene

Wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, macht sich neben der tiefen Trauer auch ein Gefühl der Leere und Hoffnungslosigkeit breit. Für viele Menschen ist es sehr schwer, den Verlust und den Schmerz allein zu bewältigen und man scheut sich davor, andere auch nahe stehende Personen mit seinen Problemen zu belasten. Gemeinsame Gespräche mit Gleichbetroffenen können dann oft helfen, diesen schweren Lebensabschnitt zu bewältigen.  Menschen, die gleiche Erfahrungen gemacht haben, verstehen oft am besten wie man sich in einer solchen Situation fühlt. In Selbsthilfegruppen treffen sich Menschen, die gleiche oder ähnliche Probleme haben oder diese bereits bewältigt haben, um in gemeinsamen Gesprächen ihren Kummer und ihre Sorgen zu überwinden und wieder Freunde am Leben zu finden.

Die Selbsthilfekontaktstelle in Merseburg plant, eine Selbsthilfegruppe für Trauernde und Hinterbliebene zu gründen.

Jeder der sich dieser Selbsthilfegruppe anschließen möchte, ist recht herzlich eingeladen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Selbsthilfekontaktstelle oder unter Telefon 03461 – 34 18 72 oder 03461- 24 94 51, E-Mail: shk-merseburg@gmx.net und

Homepage: www.shk-merseburg.de

 

… und hier finden Sie uns:   PARITÄTISCHE Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Paritätische

Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis


Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg



Kontakt: Silvana Thomas


Telefon:
03461 – 341872

Mobil: 0170 - 6747807

Fax: 03461 - 249453


E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de


Instagram:https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/


Facebook:https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg


In den Selbsthilfegruppen des Saalekreises sind neue Mitglieder herzlich willkommen!
Doch das ist noch nicht alles, denn wir haben spannende Neuigkeiten zu teilen:
Neu sind folgende Selbsthilfegruppen:

  1. Polarlichter - Unterstützung für Menschen mit bipolarer Störung

  2. Erwachsene mit AD(H)S - Gemeinsam stark sein

  3. Hashimoto-Thyreoiditis - Austausch und Hilfe

  4. Dialysepatienten - Gemeinsam durch den Alltag

  5. Frauen mit metastasiertem Brustkrebs

  6. Restless Legs-Syndrom (RLS) - Gemeinsam gegen das Unruhegefühl

Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?

Möchten Sie eine Gruppe durch Ihre Unterstützung bereichern?

Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme - persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.

Gemeinsam können wir viel bewirken, und wir heißen Sie herzlich willkommen!



Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.