Veröffentlicht am 29. Juni 2021
Neugründung der Selbsthilfegruppe für Menschen mit Epilepsie

Als sie vor 20 Jahren das erste Mal auf der Arbeit umfiel, dachten alle, sie hätte etwas mit dem Kreislauf. Diesem Umkippen sollten noch viele weitere Ausfälle folgen, bis die Diagnose Epilepsie gestellt wurde. Epilepsie ist eine neurologische Erkrankung, deren Auswirkung auch als Gewitter im Gehirn bezeichnet wird.
Zu viele Signale im Gehirn verursachen sogenannte epileptische Anfälle mit Verkrampfungen im Körper und Ausfällen vom Bewusstsein verursacht. Bei ihr ging es sogar so weit, dass sie sich nach einem epileptischen Anfall mit ihrem Auto im Gleisbett der Straßenbahn wiederfand. Das nahm sie zum Grund, nie wieder Auto zu fahren. Denn sie wollte auf keinen Fall ihr Leben oder das der Anderen riskieren. Erst war das Auto weg, dann der Beruf und es folgte die Einsamkeit.
Medikamente verhindern heute, dass sie umkippt. Jedoch mit kleineren Anfällen, bei denen sie außer sich ist und wirres Zeug redet, muss sie weiterhin zurechtkommen. Jedoch zukünftig nicht mehr allein. Deshalb gründet sie in Merseburg eine Selbsthilfegruppe für Menschen mit Epilepsie. In den kostenlosen Treffen der Selbsthilfegruppe dürfen Erfahrungen ausgetauscht und hilfreiche Informationen geteilt werden, um besser mit der Erkrankung leben zu können.
Weitere Informationen zum Treffen erhalten alle Interessierten bei der Paritätischen Selbsthilfekontaktstelle in Merseburg unter Tel.: 03461-341872, Mobil: 0170-6747807, E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com.
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Kontakt: Silvana Thomas
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170 - 6747807
Fax: 03461 - 249453
E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com
Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/
Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg
Alle Selbsthilfegruppen vom Saalekreis sind offen für weitere Mitglieder.
Darüber hinaus befinden sich folgende Selbsthilfegruppen (SHG) gerade in der Gründung.
- Polarlichter- SHG für Menschen mit bipolarer Störung
- Angehörige von plötzlichen Säuglingstod in der DDR SHG
- Erwachsene mit ADHS/ADS SHG
- Hashimoto-Thyreoiditis SHG
- Dialysepatienten SHG
- Alleinstehende SHG
- Restless Legs-Syndrom (RLS) SHG
Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?
Möchten Sie eine Gruppe durch Ihren Beitrag unterstützen?
Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme, persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.
Zur Kontaktstelle ›