Information: Wir sind auch während der aktuellen Corona-Situation für Sie erreichbar.
E-Mail: info@selbsthilfekontaktstellen-lsa.de

Veröffentlicht am 15. Januar 2020

Neue Gruppe Borreliose gegründet

Seit November 2019 trifft sich in  Merseburg eine neue Selbsthilfegruppe für an Borreliose erkrankte Menschen. Die Treffen finden jeden 2. Montag im Monat in der Zeit von 16:00 bis 17:30 Uhr in der PARITÄTISCHEN Selbsthilfekontaktstelle statt – das nächste Mal am 10. Februar 2020 um 16:00 Uhr.

Interessierte Männer und Frauen sind herzlich eingeladen sich dieser Gesprächsrunde anzuschließen.

Weitere Informationen erhalten Sie in der

Selbsthilfekontaltstelle Saalekreis

Sixtistraße 16a

06217 Merseburg

Telefon: 03461 – 34 18 72 oder shk-merseburg@gmx.net

Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis

Paritätische

Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis


Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg



Kontakt: Silvana Thomas


Telefon: 03461 – 341872

Mobil:      0170 - 6747807

Fax:   03461 - 249453


E-Mail: selbsthilfekontaktstelle.sk@gmail.com


Instagram: https://www.instagram.com/selbsthilfe_saalekreis/


Facebook: https://www.facebook.com/selbsthilfekontaktstellemerseburg

Alle Selbsthilfegruppen vom Saalekreis sind offen für weitere Mitglieder.

Darüber hinaus befinden sich folgende Selbsthilfegruppen (SHG) gerade in der Gründung.

  • Polarlichter- SHG für Menschen mit bipolarer Störung
  • Angehörige von plötzlichen Säuglingstod in der DDR SHG
  • Erwachsene mit ADHS/ADS SHG
  • Hashimoto-Thyreoiditis SHG
  • Dialysepatienten SHG
  • Alleinstehende SHG
  • Restless Legs-Syndrom (RLS) SHG

Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?


Möchten Sie eine Gruppe durch Ihren Beitrag unterstützen?


Dann freue ich mich auf Ihre Kontaktaufnahme, persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.  

Zur Kontaktstelle ›

Diese Website nutzt den Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik), um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Für diese Auswertung werden Cookies auf Ihrem Computer gespeichert. Mehr Informationen zu der Analyse und wie Sie diesem jederzeit widersprechen können erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.