Veröffentlicht am 25. Juni 2025
Neu! „Walk & Talk – Lauftreff für Angsterkrankte“ in Merseburg und Umgebung

Spazieren, austauschen, verbunden sein.
Panikattacken, Herzrasen, Angststörung? Du bist nicht allein.
Bei Walk & Talk treffen wir uns zum lockeren Gehen oder Laufen – ohne Druck, ohne Bewertung. Einfach raus, reden, sich verbinden.
Die Gruppe wird sich jeden Montag um 17:00 Uhr in Merseburg oder an anderen Orten des seenreichen Saalekreises treffen.
Es geht nicht um Leistung, sondern um Gemeinschaft, Austausch – und darum, gemeinsam Schritte aus der Angst zu machen.
🌱 Initiiert wird der Treff von einer Saalekreislerin, die selbst mit einer Angststörung lebt – und weiß, wie heilsam Bewegung in Gemeinschaft sein kann.
💬 Manchmal rutscht man in alte Muster. Diese Gruppe hilft, achtsam mit sich selbst zu sein und sich gegenseitig zu stärken.
✨ Bewegung hilft, Vertrauen in Körper und Leben zurückzugewinnen. Mach den ersten Schritt – wir gehen mit.
📌 Dauer: ca. 1,5 Stunden
📍 Treffpunkte wechseln – Infos telefonisch oder per Mail
📞 03461 341872 oder 0170 6747807
📧 shk-sk@paritaet-lsa.de
📍 Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis, Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Paritätische Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Saalekreis
Sixtistraße 16a, 06217 Merseburg
Kontakt: Silvana Thomas
Telefon: 03461 – 341872
Mobil: 0170 - 6747807
(SMS & Signal)
Fax: 03461 - 249453
E-Mail: shk-sk@paritaet-lsa.de
In den Selbsthilfegruppen des Saalekreises sind stets weitere Mitglieder herzlich willkommen!
Neue Selbsthilfegruppen:
- Angehörige von Krebserkrankten Merseburg
- Alleinerziehend - stark wie zwei in Merseburg
- Erwachsene mit Missbrauchserfahrung in Merseburg
- COPD und andere Lungenerkrankungen in Querfurt
- Herzerkrankungen in Merseburg
- Psoriasis-Arthritis (PsA) in Merseburg
- Rainbow LGBTQIA+ Merseburg
Haben Sie Interesse an einer Selbsthilfegruppe?
Möchten Sie eine Gruppe durch Ihre Unterstützung bereichern?
Dann freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme - persönlich, per Telefon, Messenger-Dienst oder E-Mail.
Zur Kontaktstelle ›