Veröffentlicht am 17. September 2021
Krankheitsbild „Lipödem – Lymphödem“ Selbsthilfegruppe in Gründung
Das Lip- und Lymphödem ist eine krankhafte Fettverteilungsstörung noch nicht geklärter Ursache, die bei Frauen symmetrisch an den Hüften, Po und beiden Beinen, meist zusätzlich auch an den Armen, auftritt.
Die ersten und typischen Anzeichen des Lip- oder Lymphödems sind Spannungsgefähle, Schmerzen und Erschöpfung in den Beinen. Sie beginnen bei längerem Stehen oder Sitzen, werden im Laufe des Tages zunehmend heftiger und können bis ins Unerträgliche anwachsen. Besonders schlimm ist es bei warmen Temperaturen, aber auch bei niedrigen Luftdruck (Flugreisen). Die Schmerzen lassen selbst durch Hochlagern der Beine nicht nennenswert nach.
Sind Sie betroffen? Sie sind mit dieser Erkrankung nicht allein! Haben Sie Interesse am Austausch mit Gleichbetroffenen, um diese Erkrankung besser akzeptieren zu können? Dann wenden Sie sich an die Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz unter Telefon 03464 5446603 oder per Mail imarszalek@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen
Einrichtungsleiterin: Iris Marszalek
Telefon: 03464 – 544 66 03
Telefax: 03464 – 544 66 04
Email: imarszalek@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle auf Facebook
Zur Kontaktstelle ›