Aktuelle Neuigkeiten
Die Selbsthilfe ist permanent in Bewegung. Neue Gruppen gründen sich. Bestehende Gruppen suchen neue Mitglieder um sich gegenseitig über Behandlungsmöglichkeiten zu informieren, einander zuzuhören, zu helfen oder gemeinsam aktiv zu werden.
Selbsthilfegruppe pflegende Angehörige für an Demenz Erkrankte
Hilfe zur Selbsthilfe von pflegenden Angehörigen Besuchen Sie unsere Gruppenabende. Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns über jede Teilnehmerin/über jeden Teilnehmer. Nächstes Treffen ist am 04.11.2024, von 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr in der Marienstraße 22-23, 06618 Naumburg
Selbsthilfegruppe für pflegebedürftige Menschen
Selbsthilfekontaktstelle Pflege Saalekreis – Gemeinsam statt allein Sind Sie selbst pflegebedürftig und wünschen sich Austausch mit Menschen, die Ihre Herausforderungen verstehen? Wir bieten Ihnen einen Ort, an dem Sie mit anderen in ähnlicher Situation ins Gespräch kommen, Unterstützung erfahren und neue Perspektiven entdecken können. Warum der Austausch wichtig ist:Der Kontakt zu Menschen, die vor ähnlichen […]
Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige
Selbsthilfekontaktstelle Pflege Saalekreis – Gemeinsam statt allein Pflegen Sie einen Angehörigen und wünschen sich Austausch mit Menschen in einer ähnlichen Situation? Wir bieten Ihnen einen Raum, in dem Sie sich mit anderen reden, Kraft schöpfen und neue Perspektiven entdecken können. Warum Austausch wichtig ist:Der Kontakt zu Menschen, die dieselben Herausforderungen erleben, kann Halt geben und […]
Aufruf zur Gruppengründung „Angehörige von psychisch erkrankten Menschen“ in Luth. Eisleben
Zukünftig soll neben der Angehörigen Gruppe von psychisch erkrankten Personen in Sangerhausen auch eine Selbsthilfegruppe in Luth. Eisleben entstehen. In dieser Gruppe ist jedes Familienmitglied der betroffenen Person herzlich willkommen. Darüber hinaus spielt hier auch die Erkrankung des Familienmitglieds keine Rolle (Depression, Burn-out, Borderline, Schizophrenie usw.). Neben dem regelmäßig stattfindenden Austausch sollen gemeinsame kleine Projekte […]
Selbsthilfegruppe Herzerkrankungen, Erstes Treffen am 07.10. um 10:00 Uhr in Merseburg
Wenn Sie von einer koronaren Herzkrankheit (KHK), Herzinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen, Bluthochdruck oder einer Herzmuskelentzündung betroffen sind, wissen Sie, wie herausfordernd der Alltag sein kann. Diese Erkrankungen können nicht nur Ihre körperliche Gesundheit beeinträchtigen, sondern auch Ihr emotionales Wohlbefinden stark belasten. In der neuen Selbsthilfegruppe für Menschen mit Herzerkrankungen haben Sie die Chance, sich mit anderen […]
Raus aus der Alltagshektik – die Natur hält Körper und Seele gesund
Befinden Sie sich momentan in einer Krisensituation, kämpfen mit schweren Lebensumständen oder fallen vielleicht in eine Depression? Es gibt Menschen die sich in einer ähnlichen Situation befinden.Gemeinsame Gespräche können helfen, wieder neuen Mut, Kraft , Energie und Selbstvertrauen zu finden. In Haldensleben möchten wir für Frauen eine Gruppe gründen. Durch gemeinsame Spaziergänge können wunderbare Gespräche […]
Selbsthilfegruppe Trennung/Scheidung, Treffen in Merseburg
Befinden Sie sich gerade in einer Trennung oder Scheidung und wissen nicht, wie Sie mit all den Gefühlen, Unsicherheiten und Entscheidungen umgehen sollen? Fühlen Sie sich allein in dieser schwierigen Situation? Das muss nicht sein! 💬 Diese neue Selbsthilfegruppe in Merseburg bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Gleichbetroffenen auszutauschen. Hier treffen Sie auf Menschen, […]
Wahrnehmung-Emotionen-Kommunikation
Oft nehmen wir Dinge anders wahr, als unser Gegenüber meint oder fühlen eine Situation unrealistisch. Mit kleinen Beiträgen zur Selbstwahrnehmung und Reflektion bekommen die Teilnehmer die Möglichkeit, sich anhand neurologischer und psychologischer Theorien selber zu betrachten. Im weiteren Verlauf des Abends werden schlichtende Kommunikationsmodelle aufgezeigt. Die Junge Selbsthilfe Harz lädt die Selbsthilfegruppen zu der Veranstaltung […]
Gründung der Selbsthilfegruppe „Erwachsene mit belastenden Kindheitserfahrungen“ in Merseburg
Haben Sie in Ihrer Kindheit extrem belastende Erfahrungen gemacht? Spüren Sie bis heute die Auswirkungen, die Ihr Leben beeinträchtigen? Sie sind nicht allein. In Deutschland hat fast jeder zweite Erwachsene in der Kindheit belastende Erlebnisse erfahren. Oft haben diese Erlebnisse auch im Erwachsenenalter noch negative Auswirkungen, wie gesundheitliche und psychische Erkrankungen, destruktive Verhaltensweisen oder schwierige […]