Veröffentlicht am 29. März 2016
Gründung einer Selbsthilfegruppe „Alkoholkranke/trockene Alkoholiker“ in Benndorf
„Alkoholsucht? Das kann mir nicht passieren. Ich brauche keinen Alkohol und kann jederzeit aufhören“, so mögen Sie denken. Tatsache ist: etwa 10 % der Bundesbürger haben einen riskanten Alkoholkonsum und rund 1,8 Millionen Menschen gelten als alkoholabhängig – Zahl steigend. Alkoholismus ist eines der größten Gesundheitsprobleme unserer Zeit. Er schädigt nicht nur den Alkoholiker. Andere haben ebenfalls unter den Auswirkungen des Alkoholismus zu leiden: die Familie, Freunde und Bekannte und Arbeitskollegen. Die Beschaffung und der Konsum von Alkohol bestimmen das Leben des Betroffenen zunehmend.
Alkoholsucht ist ein schwieriges Thema – niemand möchte sich outen und trotzdem möchten Betroffene in Kontakt mit anderen Betroffenen treten. In Benndorf möchte sich eine Selbsthilfegruppe „Alkoholkranke/trockene Alkoholiker“ gründen.
Selbsthilfegruppen bilden einen Kreis von Gleichgesinnten, die sich regelmäßig treffen. Hier äußern die Betroffenen ihre Probleme, finden Lösungen und bleiben nicht allein. Anliegen und Sorgen können geteilt, Schwierigkeiten gemeinsam gemeistert und aus Erfahrungen der Anderen gelernt werden.
Sind Sie betroffen und möchten die Kraft der Gemeinschaft nutzen, dann wenden Sie sich an die Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz, Frau Iris Marszalek, Telefon 03496/4169983 oder per Mail imarszalek@paritaet-lsa.de.
Ihre Angaben werden vertraulich behandelt.
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Der Paritätische
Selbsthilfekontaktstelle Mansfeld-Südharz
Vor der blauen Hütte 22
06526 Sangerhausen
Einrichtungsleiterin: Iris Marszalek
Telefon: 03464 – 544 66 03
Telefax: 03464 – 544 66 04
Email: shk-msh@paritaet-lsa.de
Selbsthilfekontaktstelle auf Facebook
Zur Kontaktstelle ›